Monat: März 2015

Happiness is… #12

1. … spoiling yourself with the newest magazines

IMG_4645

2. … snacking on the roof top terrace – spring is coming!

IMG_4734

3. … writing down some new post ideas with tea and a a little fruit salad

IMG_4573

4. … the simplicity and beauty of a ripe papaya

IMG_4518

I hope you have a nice week!

I’m a Library’s Girl

page

Ich liebe Bibliotheken! Manchmal habe ich das Gefühl, dass niemand mich so sehr versteht wie ein Buch, das mich an einem schlechten Tag im Regal begrüßt und alles gleich viel besser macht. Außerdem mag ich diese inspirierte Stimmung total, die entsteht, wenn all diese lesenden, in sich ruhenden Menschen neben mir sitzen und die Welt einfach für einen Moment in Ordnung ist. Wer (unverständnisvollerweise) noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, für den habe ich jetzt den ultimativen und garantiert seeehr hilfreichen Bibliotheks-Guide!

Was du tun solltest, wenn du dich in einer gut sortierten Bibliothek befindest (am besten mit Café!)

1. Besorge dir einen Mitgliedsausweis (Sofort!). Glaub mir, es lohnt sich. Bibliotheken kaufen öfter Neuerscheinungen und Bestseller, als man denkt. (Zitat Wikipedia: “Die deutschen Bibliotheken haben 2012 rund 399 Millionen Euro für die Erwerbung [neuer Bücher] ausgegeben.” Dazu kommen natürlich noch die hunderte von Büchern, die bereits in den Regalen auf dich warten. Wer nicht so sehr in Leselaune ist, hat aber auch genug zum Schauen: Blättere durch Coffe Table Books, neue Kochbücher oder inspierierende Reiseführer. Leihe dir DVDs oder Cosmopoliatans aus. Oder beherzige Punkt 2..

IMG_4592

2. Setz dich in das Café, das zur Bibliothek gehört. Dort stöbere ich meist durch die Bücher, die ich mir ausgeliehen habe, oder lese Zeitschriften. Bei Karrottenkuchen und Orangensaft am Tisch sitzen zwischen Cosmopolitans und Gedichten von Goethe, was kann es Besseres geben? <3

Anhang 2 (2)

3. Lass dich inspirieren. In Buchhandlungen geht es oft nur um die neusten Bestseller, die Bücher, die schon von tausenden Menschen gekauft wurden und daher ja gut sein “müssen”. Aber was ist mit den Büchern, die vielleicht schon ein paar Jahre älter sind und trotzdem genau deinen Geschmack treffen? In Büchereien warten sie auf dich. Ich finde es immer wieder toll, einfach durch die Regale zu gehen und mich von ausgefallenen Titeln und Covern ansprechen zu lassen. Oft werden auch liebevoll dekorierte “Thementische” aufgebaut oder Flyer verteilt, auf denen die dort arbeitenden Bibliothekare ihre Favoriten empfehlen und dich so inspirieren.

page

4. Besuche alte Bekannte. Es gibt zwei Arten von Menschen auf der Welt: Die, die ein Buch lesen und dann nie wieder, weil sie “ja dann wissen, wie es ausgeht” und die, die ein (gutes!) Buch immer wieder lesen können. Ich werde immer zur zweiten Sorte gehören, denn manchmal kann nichts so viel Sicherheit geben, wie ein Buch, das mir schon so oft Freude vermittelt hat. Besonders in schwierigen oder aufwühlenden Zeiten gibt mir ein Buch oft mehr Geborgenheit und Ablenkung als igendetwas anderes, in dem es mich erneut in seine Welt holt. Daher weiß ich bei vielen Büchern schon auswendig, in welchen Regalen sie stehen und “besuche” sie dort immer wieder. Besonders schön finde ich es, wenn man durch Erinnerungen eine enge Bindung an das Buch knüpft. Bei vielen weiß ich noch: Dieses hier habe ich auf Kos im Urlaub gelesen, und es hat mich zum Weinen gebracht. Bei diesem hier habe ich “Happy Ending” von Mika in Dauerschleife gehört. Und das hier habe ich in den Sommerferien rauf und runter gelesen.

Ich hoffe, ich konnte euch vor Augen führen, warum sich ein Abstecher (oder ein Nachmittag) in einer Bibliothek immer lohnt! Ich wünsche euch noch einen schönen Abend <3

Food Love

Today I show you a few foodies I absolutely loved. I love eating and especially recognized in the past time how happy it made me to try out new things and that I started baking again. Here are my favourites:

Beloved Bagels & Sweet Smoothies {Ingredients: bagels, avocado, humus, salad, tomato, cucumber}

Anhang 1 (3)

Crêpes of Heaven {Ingredients: crêpes, cream, vanilla ice cream, fresh berries}

Anhang 3 (2)

Fantastic Fanta Cake {Ingredients: eggs, sugar, flour, fanta, cream, sour cream and cinnamon}

IMG_4077

Summer Smoothies {Ingredients: frozen rasberries/strawberries, soymilk}

IMG_7748

Monster Milchschnitte {Ingredients: flour, sugar, cacao, soy milk, cream}

IMG_4543

Rasberry Tarte Flambée {Ingredients: Tarte flambée dough, rasberries, sour cream, sugar, and it tastes even better with Nutella}

IMG_4603

Creamy Chocolate Blueberry Muffins {Ingredients: Blueberries, chocolate sprinkles, eggs, sugar, flour, soy milk}

IMG_2548

I hope I could inspire you a bit to celebrate the sweet side of life – because life is too short to give up on chocolate! The next thing on my baking list are self made macarons <3 Have a nice saturday!

Wertheim Village

Anhang 2

Wenn dich dein Freund Freitag Mittags plötzlich an der Uni abholt, mit Tüten vom Bäcker auf dem Rücksitz und den Worten “Wir fahren jetzt ins Wertheim Village!”, dann sagst du nicht nein. Dann bist du quasi zum Shoppen gezwungen. 😉

Ich mag Outlets sehr gern. Die kleinen, aber exklusiven Läden laden eher zum Bummeln und Schaufenster schauen ein, als zum exzessiven Powershopping, und das finde ich manchmal sehr viel entspannter und schöner als einen hektischen Tag auf der Zeil. Es ist alles einfach viel relaxter und auf den Comfort des Kunden ausgerichtet, und ich komme gar nicht erst in einen wahnsinnigen Kaufrausch, da ich mir trotz den Outlet Preisen Vieles nicht leisten kann – und das ist völlig in Ordnung. Ich habe aus Lust und Laune Blusen und Kaschmirpullover bei Ralph Lauren anprobiert; einem Laden, den ich normalerweise vermutlich nicht unbedingt betreten würde. Und es macht (mir zumindest) einfach Spaß, durch so edle Läden zu streifen! Am wohlsten habe ich mich natürlich im Michael Kors Store gefühlt.

Anhang 1

Anhang 4

Anhang 3

Meistens kommt das Einkaufsvergnügen dann aber doch nicht zu kurz. Unten seht ihr Bilder meiner Ausbeute: ein Sport-Top und ein Sport-BH von Nike, die mich im Laden einfach so angelacht haben und die ich bereits oft getragen habe. Meine größte Shopping-Empfehlung im Wertheim Village ist aber der Fossil-Store. Die Reduzierungen dort sind fast schon lächerlich günstig. Alle Anhänger bzw. Charms für die Armbänder, von denen auch ich ein paar besitze, kosten dort nur drei Euro. Auch Armbänder oder Ketten sind drastisch und dauerhaft sehr günstig. Ich habe einige Stücke gesehen, die ich besitze, und für die ich 30 oder 40 Euro bezahlt habe – dort gehen sie für 7 Euro über die Ladentheke. Ganz klar, dass ich dort zuschlagen musste. Das babyblaue Portemonnaie hat einfach so laut meinen Namen geschrien… Es ist butterweich, innen zitronengelb und war für 17 Euro ein echtes Schnäppchen. Die offizielle Bezeichnung lautet “Sydney Zip Phone Wallet” und es kostet auf der Fossil Homepage 55 Euro.

IMG_4581

IMG_4588

Der Besuch eines Outlets ist meiner Meinung nach immer zu empfehlen. Allerdings sollte man lieber ohne Erwartungen an bestimmte Stücke oder Preise kommen, wenn man mit vollen Tüten gehen möchte. Doch auch ohne viel kaufen zu wollen, würde ich immer wieder herkommen – den Italiener dort kann ich euch nämlich ebenfalls sehr ans Herz legen. Habt ein schönes Wochenende <3

 

Anhang 6

Cake Pops on a Rainy Day

IMG_4422

Am Freitag haben meine beste Freundin und ich zum ersten Mal Cake Pops gemacht  – und es hat so Spaß gemacht! Jedes Gefühl von Zeit, jedes Gefühl von Sorge ist beim Dekorieren von mir abgefallen und ich habe meine Liebe zum Leben in der Form von kleinen rosanen und weißen Zuckerherzen entdeckt. Wir haben mit rosaner Glasur herum experimentiert,die so quietschbunt und zäh wie Erdbeerkaugummi war, dass ich daran denken musste, wie unglaublich begeistert mein 5 jähriges Ich bei diesem Anblick gewesen wäre. Fast wie in Meditation haben wir die runden Kuchenkugeln mit Schokolade bestrichen, die zäh über unsere Hände tropfte und mit den bunten Zuckerperlen wurde um uns gestreut wie mit Konfetti. Natürlich haben wir uns über jeden gelungenen Cake Pop wie kleine Kinder gefreut und ihnen gleich einen Ehrenplatz besorgt. Und jeder misslungene oder durchgebrochene mit einem großen Lachen in den Mund gesteckt.

Ein Hoch auf die Freundschaft! <3

IMG_4414

IMG_4421

IMG_4427

Rezept für gelungene Cake Pops

1 x Regentag

2 x Freundinnen

1 x holländische Cake Pop Backmischung

1 x rosane Lillifee-Glasur, die eigentlich nach Erdbeeren schmecken sollte, aber in Wahrheit nach Kinderzahnpasta schmeckt

so viel wie das Herz begehrt: Kokosnussraspeln, Zuckerperlen, Zuckerherzen, Zuckerkonfetti und Massen an dunkler Schokolade

1 x Notfall-Blumentopf, in den man die gelungensten Werke stecken kann, ohne dass sie umfallen

so viel wie das Herz begehrt: Lachanfälle, neue Pläne, Meditation beim Dekorieren, Kreativität, Naschen (!) und misslungene Cake Pops gleich aufessen

Gute-Laune-Songs von Planet Radio

Vielleicht konnte ich euch mit diesem “Rezept” inspirieren, mal wieder etwas Neues auszuprobieren und auch mal wieder albern zu sein. Heute wurden gleich selbstgemachte Milchschnitten ausprobiert und sie waren ebenfalls köstlich! Da mir in der Küche nicht oft etwas gelingt ist es immer wieder Balsam für meine Seele, wenn das was ich mache auch gut schmeckt.. ich hoffe, ihr habt noch einen schönen Montag abend 🙂

IMG_4467

page

IMG_4454

IMG_4503