Monat: Juli 2015

10 Jahre

Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Cewe Fotoservice.

IMG_7816

Ich bin eine leidenschaftliche Sammlerin – von schönen Verpackungen, von Büchern und von InStyles. Aber noch mehr von Tagebucheinträgen, Fotos und Momenten. Ich schreibe mir fast alles auf, und Jahrestage jeglicher Ereignisse meines Lebens werden liebevoll zelebriert. Als ich jedoch vor ein paar Wochen mit meiner besten Freundin Lebensmittel einkaufen fuhr, war ich plötzlich ganz überrascht. Wir hatten über alte Zeiten geredet, und plötzlich, zwischen dem Kauf eines Erdbeerbananen-Smoothies und Zartbitterschokolade traf es mich wie ein Blitz. Die Erkenntnis, wie lange wir eigentlich schon befreundet waren. Wir blickten zurück… auf 10 Jahre. 10! Das ist unser halbes Leben!

IMG_7820

Erinnerungen strömten auf uns ein, und auf dem Supermarktparkplatz überboten wir uns bereits mit den besten Geschichten. Wie wir zusammen Hobbies begannen und wieder aufgaben, Gartengeburtstage im Bikini mit selbstgemachten Cocktails und süßem Zuckerrand am Glas feierten, Instrumente gelernt und uns 1000 Geschenke gemacht haben. Du hast Überraschungspartys für mich organisiert. Gleich zwei Stück! Und mir so sehr geholfen, traurige Zeiten zu überstehen. London, Italien, deutsche Städte und Seen und eine kleine englische Küstenstadt – daran hängen unsere liebsten Erinnerungen.

IMG_7819

Wir haben beide die erste Liebe kennen gelernt, das Erwachsenwerden gekostet. Und immer darüber geredet. Ich wusste immer, was du denkst, kann deine Laune an den Pausen zwischen deinen Wörtern erkennen. So viele Wörter! Früher in kleinen Briefchen, die wir uns mitgegeben haben, dann in stundenlangen Telefonaten. Heute vergeht kein Tag, an dem ich dir nicht mindestens eine zehnminütige Spachnachricht auf Whats App schicke, und deine abhöre. Deine Stimme ist das beste Hörbuch der Welt.

Wir haben 10 Geburtstage miteinander gefeiert. 10 Mal Weihnachten und 10 Mal den Beginn der Sommerferien. Wir haben zusammen Abitur gemacht, Seite an Seite gelernt und geflucht und schließlich mit einem Frozen Joghurt und dem ersten Shopping Marathon seit 3 Monaten auf den Sieg angestoßen. Ich fühle mich so alt, wenn ich darauf zurück blicke, aber auf eine gute Art und Weise.

IMG_7832

All diese Momente verdienen es, an sie erinnert zu werden. Es gibt nichts Schöneres, als die besten Augenblicke so vieler Jahre in der Hand zu halten – und es ist so witzig, sie immer wieder anzuschauen und zusammen über unsere Frisuren in der 5. Klasse zu lachen. Für genau solche Anlässe – ‘Jahrestage’ oder Geburtstage – liebe ich Fotobücher, denn sie zeigen genau, wie viel die gemeinsame Zeit bedeutet. Hier habe ich bisher alle meine Bücher bestellt, auch das auf dem Foto. Es ist natürlich toll, dass die Anwendung super einfach ist, und trotzdem durch die Auswahl der Fotos und Details so viel Individualität zulässt. Außerdem finde ich es total schön, dass man so viele Hintergründe, Schriften und kleine Symbole einfügen kann – so ist Jedes fast wie selbst gebastelt und natürlich auch immer mit ganz viel Liebe gemacht. Und es gibt so viel Auswahl bei Fotobüchern! Nächstes Mal will ich unbedingt ein Hardcover ausprobieren. Gibt es ein besseres Geschenk für Lieblingsmenschen und die Familie? Ich glaube nicht – Jeder freut sich doch über ein Geschenk, in dem so viel Zeit, Mühe und Persönlichkeit steckt.

IMG_7847

Ein Geschenk ist es auch, dich mit so einer Überraschung glücklich zu machen. So schön bist du, von innen wie von außen. Manchmal wünschte ich, die Leute würden bei einer ersten Begegnung mit dir genau das in dir sehen, was ich schon so lange weiß. Was für eine gute Freundin du bist. Wie wahnsinnig viel Spaß man mit dir hat, und wie fabelhaft man mit dir Geschichte schreiben kann, und zwar die unseres Lebens.

All die Momente gesammelt, festgehalten, in einem Buch – wann immer du traurig bist, kannst du darin versinken, und du wirst sehen, was wir schon alles erlebt haben. Und was noch alles vor uns liegt!

IMG_7852

Erste Eindrücke

IMG_8612

Verliebt. Ein wunderschönes Wort. Jeder sollte verliebt sein, in irgendetwas, und zwar in jeder Sekunde seines Lebens. Als ich hier ankam, wusste ich, dass meine Verliebtheit von nun an auch einem Land galt… und zwar Kroatien.

Wir haben uns stundenlang auf einer babyblauen Luftmatraze treiben lassen, das Meer in uns aufgesaugt, Wassermelone und Eis gegessen und die süßeste Ananas (und den besten Kichererbensalat und himmlisch leichtes Schokoladenmousse und herrlich fruchtige Tomatensuppe.. ihr merkt, das Hotelbuffet hat mir gefallen!). Wir sind Jet Ski gefahren und haben Zadar und den Nationalpark der Plitvicer Seen bestaunt und zahlreiche Sonnenuntergangspaziergänge unternommen. Aber vor allem habe ich Kraft getankt, Sonne, Liebe, Zuversicht und bin mit neuen Geschichten, Einsichten und der Liebe für ein Land nun wieder zurück in Deutschland. Aber alles von vorn!

Die letzte Woche haben mein Freund und ich in Kroatien verbracht, genauer gesagt im Hotel Pinija, das sich im Ort Petrcane befindet. Die Gegend ist wunderschön, und unser Hotel hat sich perfekt in die Umgebung eingefügt – überall kleine weiße Häuser mit rankenden Glyzinien und Häfen voll von kleinen schaukelnden Booten. Sowohl die Gegend Petrcane als auch unser Hotel kann ich sehr für einen Urlaub empfehlen.

IMG_7974

IMG_7967

Mir ist aufgefallen, wie merwürdig es ist, wie gut sich Verzicht anfühlen kann  – in dieser Woche war er das Paradies auf Erden. Keine Klausuren, keine Termine, kein Handy, kein Laptop, kein Kalender, kein Make Up. Ich wusste meist nicht mal, wie viel Uhr es war. Blauer Himmel ist für Stunden das Einzige, das ich sah; das Meer war herrlich klar und schillerte und glitzerte in verschiedenen Blautönen. Pinienwälder umrahmten die Szenerie, blau und grün so weit das Auge reicht. Der Pool trumphte mit einer wunderschönen Aussicht über das Meer auf und war deshalb ein besonderes Highlight. In der erbarmungslosen Mittagssonne brach das Türkis in 1000 Scherben, Korbstühle luden uns ein. Vor uns lag das Meer, dahinter ein Nebel aus blauer, unendlicher Weite.

IMG_8155

IMG_8605

Runde Kiesel berührten mich vorsichtig an den Füßen. Der Strand bestand aus Kieselsteinen oder Steinplatten und daher hatte ich mir schon Sorgen gemacht, ob ich einen Sandstrand vermissen würde. Aber keineswegs! Denn der Untergrund ist zwar steinig, belohnte mich dafür aber mit einem unglaublich klaren Blick auf den Grund, über dem 100 Blautöne schillern.

Ganz besonders habe ich es natürlich genossen, ausgiebig zu lesen. In eine andere Welt eintauchen, die Sorgen abgeben, die Gedanken in ein kleines Notizbuch schreiben – das war wirklich herrlich. Natürlich teile ich auch bald meine liebste Urlaubslektüre mit euch.

IMG_8137

IMG_8162

IMG_8157

Die nächst größere Stadt zu unserem Ort heißt Zadar. Am Mittwoch Vormittag bot uns die zauberhafte Altstadt Zuflucht vor der sengenden Sonne. Vom Hafen mit den vielen weißen Booten liefen wir durch viele kleine Gassen mit Kopsteinpflaster und Straßenmusikern. Für mich sah alles aus wie eine Mischung aus Italien und Griechenland, und der Charme ist hier nicht nur aufgesetzt, sondern echt. Zahlreiche Einwohner tranken Cappuchino auf den alten Plätzen, während uns selbst eiskaltes Wasser nicht abkühlen konnte. Gut, dass es Eisdielen gibt –  in diesem Fall eine bunte Gelateria mit wunderbar cremigem Vanille Eis.

IMG_8242

IMG_8283

IMG_8238

IMG_8276

Das Jet Ski fahren kann ich ebenfalls Jedem empfehlen, der im Urlaub die Möglichkeit dazu hat. Erst wollte mein Freund nicht, und ich habe ihn dazu überredet – aber als er dann plötzlich Spaß daran fand, Vollgas zu geben, bereute ich meinen Vorschlag fast, da ich bei jeder Welle drohte, vom Sitz gefegt zu werden. Aber ich bereute es nur fast – denn zu gut fühlte sich der Adrenalinstoß, der Wind auf meiner Haut, die Gischt in meinem Haar an. Das Gefühl diesen Moments: Die Welt gehört uns!

IMG_8264

IMG_8047

Ihr merkt vermutlich schon, dass es mir in Kroatien unglaublich gut gefallen hat, und dass ich es als Urlaubsziel auf jeden Fall weiter empfehlen kann. Ich habe noch so viele weitere Geschichten und Eindrücke, die ich mit euch teilen will – aber jetzt geht es für mich erst mal nach Amsterdam! Ich berichte dann natürlich ausführlich und wünsche euch eine schöne Woche.

My Plans for Summer + Life Update

Ich sitze hier gerade an meinem Schreibtisch und bin seit Stunden am Lernen, es ist Montag Nacht, halb eins, und ich sitze gebeugt über meinen Notizen, höre ‘Eyes Shut’ von Years & Years und fülle seitenweise Blätter mit blauer Tinte. Und obwohl ich mich über die Maßen erschöpft fühle und müde bin und gerade nicht genau weiß, wie viel ich noch lernen muss, um morgen zu bestehen, muss ich plötzlich ganz breit grinsen.

Diese Momente, in denen du lauthals und stundenlang beim Lernen dieselben Lieder mitsingst, zeigen mir, dass trotz dem ganzen Stress alles gut ist. Diese Mails, mit denen sich neue Chancen auftun, zeigen mir, was die Zukunft noch alles für mich bereit hält. Ich schaue auf die leeren Teetassen und zerstreuten Zettel um mich herum und weiß, dass ich das hier alles mache, weil ich ein Ziel habe. Dass ich mich jetzt noch einmal vier Tage lang richtig anstrengen und mein Bestes geben werde, und dass dann als Belohnung die süße Freiheit lockt. Und auch wenn ich mich seit Tagen beklage – über das (Regen-)Wetter und meine Haare und nicht zu vergessen das Lernen, merke ich heute abend wieder einmal, wie gut es mir eigentlich geht. Ich habe so wundervolle Menschen, die diesen ganzen Weg mit mir gehen, die mich jeden Tag unterstützen, mit mir lachen und leiden und Pläne schmieden. Und ich habe ein Ziel vor Augen, für das ich kämpfe. Mein Herz ist voll von Leidenschaften und Träumen und so vielen Worten und Liedern, dass es fast übersprudelt.

Und apropos Pläne: heute in einer Woche werde ich unter der kroatischen Sonne liegen und somit die süße Freiheit aka die ersten Tage der Semesterferien mit offenen Armen begrüßen. Mein Freund und ich werden den Süden Kroatiens besuchen, worauf ich mich schon so unendlich sehr freue. Das Meer endlich wieder begrüßen, unter der Sonne entspannen, große Städte, kleine Inseln und das Land zusammen mit einem Mietauto erkunden – ich glaube, das wird fabelhaft. Danach habe ich das Glück, auch mit meiner besten Freundin noch einen unschlagbar tollen Deal gefunden zu haben, bei dessen Gedanken mir das Herz voll mit Freude läuft. 4 Tage Amsterdam – und somit eine weitere Stadt, die ich noch nie besucht habe – erwarten uns mit Shopping, Kanälen, bunten Häusern und Kaffee Häusern. Anschließend werde ich ein paar Tage mit meiner Familie an einem deutschen See verbringen; in einem roten Holzhäuschen, also ist es quasi fast schon Schweden. Und auch für diese Möglichkeit bin ich unendlich dankbar. Die Zeit mit unseren Liebsten ist es schließlich, die zählt.

Der Sommer zittert unter meinen Fingernägeln, und brennt nur so darauf, in vollen Zügen genossen zu werden. Und ich spüre schon jetzt, dass er ganz fantastisch werden wird. So. Eigentlich will ich im Moment ja jede Minute nutzen, um noch zu lernen. Aber ich bin gerade überraschenderweise so glücklich, dass das alles einfach so aus mir heraus gesprudelt ist. Jetzt muss ich nur noch die Klausuren überstehen, um mich im Himmel wieder zu finden. Morgen stehen gleich zwei an – wünscht mir Glück!

Wenn ihr an mehr solchen Lifestyle Updates interessiert seid, folgt mir gern hier auf Instagram – dort erfahrt ihr immer als erstes, was ich gerade mache. Ich hoffe ihr habt auch schon schöne Pläne für den Sommer und jetzt schlaft gut! <3

Pictures of the second collage via Pinterest

A new Passion

Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Frohraum.

101e7ae3eecddc6795a42a1f9c7d1e93

Wir haben Anfang Juli, und die Hitze nimmt uns in Deutschland den Atem. Wenn ich nicht gerade am Wochenende an wunderbaren Sommerfesten teilnehme, Wassermelonensalate mache oder im Bikini die Sonne anbete, dann drehen sich meine Gedanken zurzeit um ganz andere Dinge – Klausuren! Am Freitag schreibe ich die Erste von 5, und dann ist auch schon das zweite Semester vorbei. Bis dahin erscheint es mir allerdings noch ein ewig langer Weg zu sein… manchmal schwirrt mir so sehr der Kopf, von den ganzen Dingen, die ich schon gelernt haben sollte, dass ich gar nicht mehr weiß, welchen Wochentag wir haben. Und wie das so ist, wenn man eigentlich lernen sollte, entdeckt man plötzlich ganz wunderbare Ablenkungen und neue Leidenschaften!

Denn wenn ich den ganzen Tag gelernt habe, wenn mir irgendwann alles zu viel wird, dann verkrieche ich mich abends in mein Bett. Ich laufe nicht davon, ich sammle nur Kraft. Lasse den Abend ausklingen mit Downton Abbey, Spotify, Jane Austen und ganz viel Pfirsich Tee. Außerdem habe ich das Glück, von meinem Bett aus die Sonne auf und unter gehen zu sehen und morgens um 5 in warmes Licht getaucht zu werden, wenn die ersten Vögel zwitschern (ich mag das total!). Mein Bett ist fast wie ein magischer Ort – nachts vor dem Einschlafen kommen mir die besten Ideen. Kurze Pyjama Hosen an, und die freie Zeit kann erst richtig beginnen.

Mein aktuelles Bett habe ich schon seit ungefähr 6 Jahren. Ich finde es immer noch sehr bequem und groß genug, aber es stört mich, dass es rot ist und keinen richtigen Rahmen hat. Ich würde mir am liebsten ein wunderbar großes, massives, dunkelbraunes Holzbett kaufen, mit klaren Linien und Kanten, wie zum Beispiel eines von diesen hier, und dann meiner Dekorationswut freien Lauf lassen.

Deshalb ist in den letzten Nächten Pinterest mein bester Freund geworden, da ich wieder Lust bekommen habe, mein Zimmer umzudekorieren, mit einem neuen Fokus: dem Bett und den Büchern. Ich dachte, ich teile meine Ideen mit euch – vielleicht muss sich ja noch jemand vor dem Lernen drücken.

Einrichtungsideen für mein zukünftiges Schlafzimmer

Eine lavendelblaue Wand. Ich kann mir keine sanftere und beruhigerende Farbe als ein zartes Lavendel vorstellen, das der Wand hinter dem Bett das gewisse Extra gibt und somit den Schlafbereich abgrenzt.

Ausgefallene Dekoration. Meine Favoriten: Individuelle Bilderrahmenwände, Ausgefallene Lampen, wie zum Beispiel in Form eines Mops oder einer Ananas wie in dem Bild weiter oben, praktische und gleichzeitig dekorative Hinweise für Gäste, wie das Bild mit dem W-lan-Passwort, sowie Weltkarten an den Wänden. Scratch Maps – goldene Weltkarten, bei denen man die Länder wegrubbelt, die man schon bereist hat – finde ich so cool, dass ich schon einige Male welche verschenkt habe.

Schöne Teelichter und ein origineller Wecker, gerne vintage, versprühen immer Charme. Außerdem kann man in meinen Augen nie genug Kissen haben!

Bei einer Farbfamilie bleiben und bunte Akzente setzen. Bei einem dunklen Bettgestell empfinde ich weiß immer noch als schönsten Kontrast, aber auch rosane, blaue oder hellgelbe Details wie zum Beispiel in den Bildern oben finde ich herzallerliebst.

Sanftes, indirektes Licht ist sehr wichtig in Schlafzimmern, um sich wohl und geborgen zu fühlen, und nicht wie auf einem Zahnarztstuhl. Außergewöhnliche Lampen oder Lichterketten können so schöne Akzente sein.

Spiele mit verschiedenen Strukturen. Ein Teppich aus Filzkugeln, Kissen mit Rüschen, frische Bettlaken aus weißen Leinen und transparent flatternde Vorhänge.. ich finde es sehr spannend, wenn ein und dieselbe Farbfamilie in verschiedenen Strukturen wieder aufgergriffen werden.

Ein Tisch zum Drüberstellen über das Bett, auf dem der Laptop genauso gut wie das Frühstückstablett hinpassen und das Schreiben, Filme Schauen, Essen im Sitzen erleichtert. So einen habe ich schon oft bei Ikea gesehen und ich freue mich schon, ihn mir endlich zu kaufen.

Bücher gehören für mich zu einem Schlafzimmer, wie der Sandmann zum Kinderprogramm. Am liebsten würde ich meine Schätze ganz besonders gebührend ins rechte Licht rücken – in einem ‘unsichtbaren’ Wandregal (die Bücher scheinen an der Wand zu schweben, das kennt ihr sicher), in einer Bücherwand der besonderen Art wie im obersten mittleren Bild oder als Nachttischersatz. Ich bin sicher, es gibt noch so viel mehr Ideen für richtige Booklover und ich freue mich schon, sie durchzustöbern.

So. Ich hoffe, ich konnte euch etwas von meiner perfekten Fantasie-Schlafzimmer-Welt zeigen und damit ein wenig inspirieren. Nach dieser kleinen Auszeit laufe ich nicht mehr davon. Keine Bettwäsche und Nachttischlampen, sondern grammatischer Wechsel und Erzählperspektiven stehen jetzt auf dem Plan. Wenn ich mit einer positiven Einstellung in die Klausur-Woche gehe, dann wird alles schon werden. Und danach kann ich mich umso intensiver mit den Dingen beschäftigen, die mir richtig Spaß machen und die ich schon wieder so lange aufgeschoben habe. Wünscht mir Glück & träumt was Schönes!

All pictures via Pinterest.