Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Casando.

IMG_1836-side

In meiner roten Kommode lagern seit ich denken kann unzählige Erinnerungen. Tagebücher, Schmuckschatullen, Kisten voll mit Briefen und Postkarten. Ich mag sie sehr, und in ihr Design bin ich auch nach wie vor verliebt. Aber bei der Farbe… da war ich mir unsicher geworden. Dieses Rot, das bereits über die Jahre verblasst war, konnte ich nicht mehr sehen. Ich sehnte mich nach einem klassischen, unkomplizierten weiß.

Aber meine geliebte Kommode zum Sperrmüll geben und sie gegen ein neues Stück in weiß umtauschen? Niemals. Dieser Artikel aus dem Casando Magazin machte mich vor ein paar Wochen darauf aufmerksam, dass man alte Möbel ganz und gar nicht sofort abschreiben muss, nur, weil die Farbe nicht mehr passt. Es muss einfach ein frischer Anstrich her!

IMG_1836IMG_1857-side

Ich kaufte also weißen Lack und Pinsel im Baumarkt und begann, meine Kommode anzustreichen – gemeinsam mit meiner Schwester und während im Hintergrund die besten Barbiefilme unserer Kindheit liefen.

IMG_1875-side

Wenn ihr auch ein Möbelstück mit Lack umstreichen wollt, müsst ihr es vorher säubern und eventuell abschleifen. Meistens werden mehrere Schichten Farbe benötigt, um eine gute Deckkraft zu erzielen. Bei meinem Lack zum Beispiel musste ich jedes Mal 12 Stunden warten, bevor ich die nächste Schicht streichen konnte. Vergesst also nicht, ein paar Tage einzuplanen und nach dem Lackieren zu lüften. Was man sonst noch dabei beachten sollte, könnt ihr ja wie ich kurz in dem Artikel nachlesen.

IMG_1848-side

Da steht sie also, meine Kommode. Strahlend in weiß. So wie sie jetzt ist – selbst lackiert – ist sie vielleicht nicht perfekt. Aber ich weiß, dass ich sie deshalb umso lieber mag, denn jetzt ist sie ein echtes Unikat. Außerdem habe ich natürlich Geld gespart, da ich mir keine neue Kommode kaufen musste. Und fühlt es sich nicht immer toll an, etwas selber zu machen? Als nächstes werde ich mein Bett umlackieren! Wie gefällt euch die Idee und habt ihr auch schon mal etwas angestrichen oder habt andere DIY-Tipps für mich? Ich wünsche euch eine schöne Woche!

6 comments on “Ein neuer Anstrich”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.