Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit audible.

IMG_4316

Wer mich kennt, weiß, dass ich liebend gern lese. Und auch wenn sich das hier gerade ein bisschen wie ein Verrat anfühlt, muss ich zugeben, dass manchmal das normale Buch anstrengend und unpraktisch sein kann. Zum Beispiel, wenn einem im Bett die Augen zufallen, man im Kopf aber doch noch so gern wissen möchte, wie die Geschichte weiter geht. Oder wenn man einen faulen Nachmittag auf der Terrasse verlebt, das Sonnenlicht viel zu sehr in den Augen brennt und es generell schon zu anstrengend ist, den Kopf zu heben. Von manchen Geschichten war ich sogar schon so gefesselt, dass ich versucht habe, beim Laufen, zum Beispiel auf dem Weg zum Bahnhof, zu lesen. Das ist natürlich selten gut gegangen. Falls ihr also mal eine beim Laufen lesende junge Frau gesehen habt, die über sämtliche Bordsteine stolperte und euch gedacht habt, wer ist denn die Verrückte: Das war ich.

Für all diese Situationen gibt es natürlich eine wunderbare Lösung: Hörbücher. Lange war ich kein Freund von ihnen, bis ich eines erkannt habe. Hörbücher: Das ist wie Kino, nur mit Augen zu. Da sind, dank der Synchronsprecher, Akzente, die ich anders gesetzt hätte – und die das Geschehen dadurch umso spannender machen. Hörbücher. Das sind Geschichten, die dich begleiten, egal wohin du gehst.

IMG_4324

Früher habe ich mir Hörbücher am liebsten in der Stadtbücherei ausgeliehen, aber diese Ausleihfristen und ich – wir werden nie Freunde werden. Ich und die Gebühren, die anfallen, wenn man die Frist überschritten hat, sowieso nicht. Deshalb höre ich seit kurzem am liebsten auf audible *- vor allem natürlich meine 3 Lieblingshörbücher!

Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes | Ich habe das Buch geliebt. Und beim Kinofilm geweint wie bei keinem anderem Film. “Ein ganzes halbes Jahr” erzählt eine Geschichte, von der man einfach nicht mehr loskommt – und die ich mir noch hundert weitere Male anhören könnte. Die Synchronsprecherin und Erzählerin des Romans Luise Helm rattert die Geschichte nicht einfach runter, sondern haucht dem Roman eine ganz neue Nuance ein. Ich liebe ihre beruhigende Stimme!

Angerichtet von Hermann Koch | Eine Geschichte, die an einem einzigen Abend spielt, und die von Elternliebe, Heimlichkeiten und einem Geheimnis handelt. Hermann Koch schafft es immer wieder, einen durch Alltäglichkeiten in den Bann zu ziehen, und das, obwohl alle seine Protagonisten unausstehlich sind. Vorgelesen ist die Story sogar noch spannender, versprochen!

Der Menschenmacher von Cody Mcfaden | Wenn sich eine Stimme für Thriller perfekt eignet, dann ist es die von Hannes Jaenicke. Er als Erzähler und bedrohliche Hintergrundmusik lassen die Story von David, Allison und Charlie, die als Jugendliche jahrelang gefangen gehalten werden, noch realer erscheinen. Beunruhigend – aber ihr werdet es lieben!

IMG_4326

Hört ihr auch gern Hörbücher oder bleibt ihr “echten” Büchern treu? Falls ihr welche hört – welche sind eure Favoriten?

*In freundlicher Zusammenarbeit mit audible.

8 comments on “Hörbücher? Hörbücher. Hier meine 3 Liebsten”

  1. Eigentlich dachte ich immer, Hörbücher wären nichts für mich und bin deshalb bei der klassischen Variante geblieben, aber dein Blogpost hat mich jetzt schon etwas neugierig gemacht 🙂 Vielleicht höre ich mir auch mal “ein ganzes halbes Jahr an” 🙂
    Danke für die Inspiration <3
    Fühl dich gedrückt!
    Alina
    http://www.xxiv-diaries.de

  2. Hey du, bis jetzt bin ich immer Büchern treu geblieben, habe aber auf Youtube letztens angefangen, Podcasts zu schauen (vielleicht ist das ja auch was für dich?) und bin super überrascht, wie gut mir das gefällt. Deswegen denke ich werde ich mir in Zunkunft das ein oder andere Hörbuch auch anhören 🙂 Da ich auch ein Fan von “Ein ganzes halbes Jahr” bin, wäre das doch mal ein Anfang, oder?
    Ich mag deinen Schreibstil!
    Liebe Grüße,
    Tina von http://www.freckledrebell.de

  3. Ich lese ebenfalls unheimlich gerne und habe auch schon Hörbücher gehört. Das ist allerdings ewig her und es waren die Eragon Bücher 😀 Trotzdem fand ich das total toll, weil man einfach z.B bei Autofahren oder im Urlaub am Pool ein Buch hören konnte. 🙂 Übrigens liebe ich ein ganzes halbes Jahr und kann die die Fortsetzung empfehlen falls du sie noch nicht kennst.
    Liebe Grüße,
    Laura von lauraskreativecke

  4. Ich habe mir tatsächlich noch nie ein Hörbuch angehört, dafür lese ich die Geschichten einfach zu gerne, aber mein Schatz macht das ganz gerne beim Autofahren und ich finde es generell eine tolle Möglichkeit, wenn jemand eben nicht so gerne liest, oder einfach die Zeit dazu nicht hat, sich aber trotzdem für die Geschichten interessiert. Ich liebe ja die Bücher von Cody Mcfaden, die sind ja gelesen schon mega spannend. Toller Beitrag, vielleicht sollte ich doch mal eines von meinem Schatz klauen und ausprobieren. Ich wünsche dir noch einen wunderschönen kleinen Freitag, alles Liebe und allerliebste Grüße, x S.Mirli (http://www.mirlime.com)

  5. Ich habe früher Hörbücher geliebt. Irgendwann bin ich dann auf Bücher umgestiegen. Aber seitdem ich meine liebe Freundin Svenja kennengelernt habe und sie ein großer Hörbuch Fan ist, habe ich wieder damit angefangen. 🙂 Ein ganzes halbes Jahr ist zur Zeit mein Favorit! 🙂
    Ganz liebe Grüße, Leni
    http://theblondejourney.com/

  6. Ein Freund von mir hat mir auch immer Hörbücher und Podcast empfohlen aber irgendwie habe ich dann doch immer lieber zu Büchern gegriffen….
    Ein ganzes halbes Jahr möchte ich auch noch uuuunbedingt lesen! Der Kinofilm war wunderschön und ich habe Eine Handvoll Worte von Jojo Moyes gelesen. Das war bisher die schönste Lovestory ever die ich je gelesen habe. Falls du das noch nicht kennst kann ich dir das nur empfehlen! :))))

    Love, Ly <33
    City Talk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.