Monat: April 2017

Lieblinge im April

Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Shop Apotheke.

Gelesen | Die Meisten von euch werden Elisabeth Gilbert nur als Autorin des Bestsellers “Eat Pray Love” kennen. Mit dem Roman “Das Wesen der Dinge und der Liebe” hat sie es jedoch keinesfalls verdient, nur darauf reduziert zu werden. Denn dieses Buch erzählt die Geschichte von Alma, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Amerika geboren wird, und begleitet sie für den Leser durch ihr ganzes Leben. Sie ist nicht nur von der Botanik fasziniert, sondern auch von der Beschaffenheit der Liebe und wird so liebevoll von der Autorin gezeichnet, dass ich das immerhin fast 700 Seiten dicke Buch schon zweimal verschlungen habe. Wenn ihr auf der Suche nach noch mehr Leseinspiration seid, dann schaut doch mal hier vorbei.

Verwendet | Früher hatte ich oft mit einer Gesichtshaut zu kämpfen, die zu Rötungen neigte und vor allem sehr ölig war: Nach einigen Stunden fühlte ich mich sehr unwohl und hatte das Bedürfnis, mir das Gesicht zu waschen. Seit einigen Monaten verwende ich jedoch eine bestimmte Produktreihe, die mir sehr geholfen hat. Höchste Zeit, diesen Tipp mit euch zu teilen. Das klärende Reinigungsgel von Avène, das ich meistens günstig bei einer Online-Apotheke kaufe, wurde genau für diesen Typ Problemhaut erfunden. Seit ich es jeden Abend nach dem Abschminken verwende, bin ich sehr zufrieden mit meiner Haut. Solltet ihr aber generell eher zu trockener oder sensibler Haut neigen, dann lasst lieber die Finger davon, denn das Gel trocknet die Haut auch sehr aus.

Gekauft | Auch wenn es momentan so kalt ist, schadet es nie, sich schon mal auf die milderen Temperaturen vorzubereiten – vor allem Kleiderschrank-technisch. Ich liebe Loafer und Fransen sowieso – kein Wunder also, dass die butterweichen Slipper in pudrigem Braun bei mir einziehen durften.

Gesehen | Ja, ich weiß, dieser Tipp kommt garantiert ein paar Jahrzehnte zu spät, aber: Schaut euch “Game of Thrones” an (sofern ihr es noch nicht getan habt)! Ich dachte mir immer: So viel Gewalt? Mittelalter? Krieg? Eigentlich alles nicht so meins, also nein, danke. Aber die Handlungen sind tatsächlich so spannend und voller Intrigen, dass ich manchmal nächtelang den Laptop nicht zuklappen konnte. Allerdings solltet ihr damit umgehen können, wenn ein Charakter, den ihr mögt, stirbt – das scheint leider das Markenzeichen der Serienmacher zu sein.

Life Update – Zwischen Erinnerungen an Indonesien und Vorfreude auf das neue Semester

Ich bin zurück aus Bali! Jetzt, da ich an meinem vertrauten Schreibtisch sitze, meine Katze mir liebevoll (und wie immer auch etwas angriffslustig) an meinen Zehen knabbert und die Kastanie vor meinem Fenster endlich ihre grünen Blätter entfaltet hat, kommt mir die ganze Reise so surreal vor. Bin ich wirklich durch die berühmten Reisterrassen spaziert? In einem Wasserfall geschwommen? Sind mir Affen wirklich auf die Schultern gesprungen,  habe ich Delfine gesehen, haben mir kleine Dorie’s aus “Findet Nemo” von den Händen gefressen? Bei Gewitter (bzw. kurz davor, ich bin ja nicht lebensmüde) in türkisblauem Wasser schwimmen, den Dschungel vor der Haustür haben und süße Fruchtsäfte am Strand trinken – das alles war so eine wunderbare Erfahrung, dass sie sich jetzt schon anfühlt wie eine ferne, verschwommene Erinnerung – oder wie ein Traum. Gut, dass es Fotos gibt, die das Alles noch etwas präziser, und vor allem anschaulicher festhalten, als meine täglichen Tagebucheinträge.

Und während ich noch Urlaubserinnerungen nachhänge, frage ich mich zeitgleich, wie die Semesterferien schon wieder so schnell vergehen konnten. Das waren doch niemals zwei Monate! Kurz vor Semesterbeginn bekomme ich immer Lust, mich mit neuen Dingen einzudecken (hier habe ich schon mal darüber geschrieben). Wer mich kennt, weiß, dass ich Schreibwaren liebe, und durchaus Stunden mit der Entscheidung über die richtige Farbe eines Brush Pens zubringen kann. Als Kind gab es nichts Schöneres für mich, mich vor dem neuen Schuljahr mit neuen Blöcken, Stiften und Wasserfarben einzudecken. Meine kindliche Freude habe ich mir in diesem Punkt bewahrt: Es gibt doch keinen besseren Grund für neue Schreibwaren, als der Beginn eines neuen Semesters. Momentan liebäugele ich mit diesem Notizbuch, das mich an den Urlaub erinnert (und welches ungefähr mein 18574628. Notizbuch wäre). Aber auch eine neue Handtasche, zum Beispiel eine Lacktasche oder Schuhe, die Lust auf den Frühling machen, landen vermutlich bald in meinem Warenkorb.

Jetzt freue ich mich aber erst mal auf die letzte, angebrochene Ferienwoche – inklusive “Die Schöne und das Biest” im Kino, Kirschblüten vor blauem Himmel, ein großes Osterfestessen und Erdbeeren mit Nutella zum Frühstück. Macht euch wunderschöne Ostertage, ihr Lieben!