Schlagwort: birthday

Birthday Plans

IMG_1607

Der Tag, an dem mir mitgeteilt wurde, dass ich ein Auslandssemester in Lyon machen darf, war ein einskalter Tag Mitte Februar 2015. Ich checkte um kurz vor Mitternacht im Bett meine Mails und bin nach dem Lesen der frohen Botschaft erstmal so erschrocken aufgesprungen, dass ich die Nachttischlampe gleich mit herunter gefegt habe. Sofort am nächsten Morgen sah ich mir mit zitternden Fingern und voller Aufregung Bilder der Stadt, in der ich leben würde, auf Google an. Eines der ersten Dinge, die ich fand, war das traditionelle „Fête de Lumières“, das Lichterfest der Stadt. Es findet jedes Jahr um den 8. Dezember herum statt und wird zu Ehren der Jungfrau Maria gefeiert – um ihr zu danken, dass die Pest im 17. Jahrhundert ein für alle mal besiegt wurde. Damals zündeten die Menschen aus Dankbarkeit tausende Teelichter und Kerzen auf ihren Fensterbrettern an, denn: Die Zeit der Dunkelheit war vorbei. Heute wird das Fête de Lumières jeden Dezember als ein riesiges Ereignis in der ganzen Stadt gefeiert – mit bis zu 4 Millionen Besuchern und atemberaubenden Lichtspielen auf den Fassaden der Stadt. (Auf dem Foto unten seht ihr zum Beispiel auf der Postkarte die Lichtspiele auf der Saint-Jean Kirche aus dem Jahr 2012 und daneben, wie die Kirche sonst aussieht.) Mit glänzenden Augen las ich die unzähligen Einträge im Internet. Es war klar: Ich würde meinen Geburtstag dieses Jahr in Lyon verbringen, und er würde auf das Lichterfest fallen. Schnell war geplant, dass meine Familie mich zu diesem Zeitpunkt besuchen würde, und wir sowohl meinen 21. Geburtstag, als auch das Lichterfest zusammen feiern würden. Es sollte das Highlight des Jahres werden. Für mich und für so viele Andere.

Nach den schrecklichen Ereignissen in Paris ist die Angst vor Terror und Massenpaniken überall. Das Fête de Lumières wird gecancelt. So viele Menschen sind unendlich traurig. Das Symbol für Dankbarkeit und Hoffnung –  abgesagt. Es wird kein Licht geben, und eine Stadt scheint zu kapitulieren. Aber es ist besser so, vernünftiger. Auch ich bin zuerst sehr traurig über die geplatzten Pläne. Um meinen Geburtstag nicht ganz ohne meine Familie verbringen zu müssen, buche ich Züge und Busse nach Hause. Und als das geschehen ist – spüre ich eine grenzenlose Vorfreude. Mein traditionelles Raclette-Essen mit all meinen Freunden kann überraschend stattfinden, genau wie die Feier mit meiner Familie.

In drei Tagen werde ich sie alle wiedersehen. Ich freue mich schon so wahnsinnig darauf, Liebe in jedem Zimmer unseres Hauses zu spüren. Zusammen mit meinen Freunden Glühwein und Punsch mit viel Zimt und Orangenschale im Wohnzimmer zu trinken. Ich freue mich auf laute Gespräche, Erzählungen, Lachen. Darauf, riesige Torten mit meiner Verwandtschaft zu essen. Und darauf, im Wohnzimmer unzählige Kerzen anzuzünden – als mein eigenes Zeichen der Dankbarkeit.

IMG_1620-side

Birthday Table

IMG_2706

An advent calendar to survive the every-day-life in university!
An advent calendar to survive the every-day-life in university! A great idea, isn’t it?! <3
IMG_2695
A book I wanted to read for a long time – “Morgen kommt ein neuer Himmel” by Lori Nelson Spielman
Jewellery box and a notebook
Jewellery box and a notebook
Macarons!
Macarons!
A bracelet
A bracelet
A self-made book by my mother & sister with all my childhood memories and most important moments until today - I had tears in my eyes when I read it <3
A self-made book by my mother & sister with all my childhood memories and most important moments until today – I had tears in my eyes when I read it <3

Birthday Weekend

IMG_2559

Am Wochenende bin ich 20 Jahre alt geworden! Ich habe einmal mit Freunden und einmal mit meinen Verwandten gefeiert und konnte daher das ganze Wochende schlemmen und mich beschenken lassen:)

// This weekend I turned 20! I celebrated twice: once with my friends and once with my family.

The Diner

Mein Lieblingsessen, vor allem im Winter, ist und bleibt Raclette. Vorher gab es zur festlichen Einstimmung wahlweise Glühwein oder Kinderpunsch! Spät abends wurde mir mit 20 brennenden Kerzen eine wunderschöne, von der Mutter meines Freundes selbstgemachte Himbeer-Maskapone-Torte serviert…

// One of my favourite food of all times is raclette! Earlier we got in the right mood with children’s punch and mulled wine. Later in the evening we had a delicious cake…

IMG_2616

IMG_2607

The Brunch

… dessen Reste mit einer Bananen-Schokoladen Torte auch noch am nächsten Vormittag beim Brunch serviert werden konnte. Vorher gab es alles, was (m)ein Herz begehrt: selbstgemachte Flammkuchen mit Schmand und Champignons, einen frischen Kartoffelsalat mit Paprika und Mais, Nudelsalat; aber natürlich auch Baguette, Brötchen, Käseplatten, Nutella, Obst und Blaubeermuffins.

// … which we ate also the next morning for brunch. Additionally we had tartes flambees, potato salad, pasta salad, baguette, fruits and blueberry muffins.

IMG_2587

IMG_2646

IMG_2632

IMG_2637

IMG_2626

The Decoration

Abends liebe ich es, mit Kerzen zu dekorieren und alles in sanftes, indirektes Licht zu tauchen. Natürlich war die Tischdeko weihnachtlich – die Teller hatte ich mich grün-weißen Ikea-Servietten und roten Weihnachtsbaumkugeln dekoriert.

// I love to decorate with candles and christmas decoration, so it was easy to decorate and it fitted perfecty to the christmasy feeling.

IMG_2609

IMG_2588

IMG_2669

The Reunion

IMG_2612

Eine der größten Veränderungen der Zeit nach dem Abitur ist zweifelsohne, dass man seine Freunde nicht mehr jeden Tag sieht, und auch meine Verwandten sehe ich nicht jede Woche. Eines der schönsten Gefühle an Geburtstagen ist es, wenn man all seine Lieben wieder versammelt hat und alle Neuigkeiten, alles Lachen der letzten Wochen endlich wieder austauschen kann.

// One of the biggest changes after the Abitur is not seeing your friends daily anymore. And I don’t have my family around everyday neither – so I love this feeling of a reunion when all your loves are assembled in one room again.

The Birthday Table…

IMG_2694

… den bekommt ihr im nächsten Post zu sehen!

// … you’ll get to see in the next post!