Schlagwort: christmas

Your December Happiness List

0e52385e8878634c163e131dfca6d967

Der Dezember ist der Monat der Liebe. Und wen solltest du währenddessen am meisten lieben? Dich selbst! Ich versuche schon seit einigen Monaten jeden Tag mindestens eine Sache zu machen, die mich wirklich glücklich macht. Die Vor-Weihnachtszeit ist der perfekte Moment, um diesen Gedanken zu intensivieren und dich jeden Tag mit etwas zu belohnen. Hier kommt also deine persönliche December Happiness List für die letzten Dezember-Tage bis Weihnachten – mit Dingen, die mir diesen Dezember bereits jeden Tag ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben.

1. Plätzchen backen. Mit ganz viel Puderzucker! Und Nüssen! Und Schokolade!

2. Sich zum Sonntagsfrühstück oder Brunch verabreden.

3. Spontan eine Tasse Glühwein oder Punsch trinken gehen. Und sich durch heiße Maronen, Crêpes, und Ofenkartoffeln auf dem Weihnachtsmarkt probieren.

4. Ein neues Café ausprobieren. Geh’ raus und lern deine Stadt jeden Tag ein bisschen besser kennen, aus dem Alltagstrott auszubrechen macht glücklich!

5. An einem Fluss oder einem anderen schönen Ort in deiner Stadt in der Dämmerung spazieren gehen und die herrlich klare Winterluft genießen. Zu Hause freue ich mich schon auf lange Spaziergänge mit Freundinnen in unserem hoffentlich verschneiten Wald.

6. Dem Wetter trotzen und ein Eis essen, vorzugsweise eine Sorte, die du noch nie probiert hast – wie wäre es zum Beispiel mit Rosmarin-Honig oder Spekulatius?

7. Endlich wieder einen Roman lesen, den du nicht weglegen kannst und bei dem du dich auf einen Schlag in alle Personen und den Schreibstil verliebst.

8. Im Pyjama und während deiner Lieblingsserie Mani- und Pediküre zelebrieren.

9. Mal wieder richtig schön essen gehen und sich vor allem vorher riesig darauf freuen.

10. Ins Ballett, in die Oper, in ein klassisches Konzert oder ins Theater – hier in Lyon habe ich alles gemacht und will auch in Frankfurt wieder unbedingt mehr Kultur erleben. Vor allem das Ballett.. am Mittwoch habe ich „Der Nussknacker“ gesehen und mein Herz ist dahin geschmolzen!

11. Weihnachten mit deiner Familie genießen!

Bild via Pinterest.

Christmas Q&A

IMG_1562

Hallo meine Lieben! Da ich es immer sehr spannend finde, was für Traditionen andere Menschen zu Weihnachten haben, habe ich ich euch einen kleinen Questions & Answer- Post zum Thema Weihachten vorbereitet. Viel Spaß beim Lesen und hoffentlich in Weihnachtsstimmung kommen!

Dein liebstes Getränk in der Weihnachtszeit? Während ich heiße Schokolade am liebsten im Oktober trinke, bevorzuge ich in der Weihnachtszeit heiße Säfte und natürlich den klassischen Weihnachtspunsch. Oft erhitze ich mir einfach Orangen-, einen anderen Saft oder Punsch in der Mikrowelle und schon habe ich ohne viel Aufwand ganz viel Weihnachten in meiner Tasse.

Beschenkt ihr euch in der Familie gegenseitig? Ja, wir beschenken uns gegenseitig. Am aller- allerliebsten beschenke ich meine Mama – denn ist es nicht das schönste Gefühl auf der Welt, seine Mutter strahlen zu sehen?

Was (für materielle Dinge) wünscht du dir zu Weihnachten? Auf meinem Wunschzettel steht eigentlich nur, endlich meine Lieben wieder zu sehen und ganz viel Zeit mit ihnen zu verbringen. Wobei, eine Sache wünsche ich mir tatsächlich jedes Jahr von meiner Mutter zu Weihnachten, es ist schon fast eine Tradition! Und zwar einen Taschenkalender für das neue Jahr. Im Moment bevorzuge ich dafür die Kalender der Marke Leuchtturm.

Dein Lieblingsfilm in der Weihnachtszeit? Für mich gibt es da nur den Einen: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“! Zum Glück liebt ihn meine Familie genauso sehr wie ich. Diese Umsetzung der Aschenputtel-Geschichte ist in meinen Augen einfach etwas ganz Besonderes. Wer ihn noch nicht kennt – hier bekommt ihr einen Eindruck von der Schönheit der Hauptdarstellerin, der zauberhaften Musik und der märchenhaften Stimmung.

Was ist deine liebste Weihnachtsdeko? Als ich zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt hier in Lyon war, hat mich ein Stand besonders verzückt. Es handelte sich um einen kleinen, ganz in weiß gehaltenen Deko-Stand, der sich auf die Ausrichtung von Christmas-Partys spezialisiert hat und wunderschöne Deko-Artikel anbot – zart bemaltes Geschirr, cremefarbene Lampions, glitzerndes Konfetti. Überall standen kleine weiße Holztannen, so ähnlich wie diese hier, weiße Hirsche, goldene Miniatur-Weihnachtsbäume und große Kerzen. In meiner Vorstellung habe ich natürlich bereits die perfekte Pre-Christmas-Party gegeben, die ich mit einer ganzen Armee der besagten Holztannen, weißem Schneekonfetti, Weihnachtssternen und Teelichtern dekoriert habe. Außerdem habe ich mich Hals über Kopf in diesen Schriftzug verliebt. Ich brauche ein Haus zum Dekorieren! Schnell!

Was esst ihr an Heilig Abend? Da meine Eltern, als sie noch jünger waren, sich aufgrund mangelnder Kochkünste an Heilig Abend chinesisches Essen bestellten, ist es bei uns zur Tradition geworden, an Weihnachten chinesisch zu essen. Ich esse das sonst eigentlich nie, aber der große selbstgemachte Wok gehört für mich so zu Weihnachten dazu, wie für andere eben der traditionelle Kartoffelsalat mit Würstchen.

Was verschenkst du am liebsten? Ich liebe es, selbstgemachte „Erlebnis-Gutscheine“ zu verschenken! Sie zeigen, dass man sich überlegt hat, was genau dieser Person Spaß macht und deshalb sind sie oft persönlicher als etwas Gekauftes. Wenn jemand sehr viel Stress vor Weihnachten hatte, verschenke ich gerne selbstgemachte Wellness-Gutscheine, zb. für professionelle Massagen und anschließend einen entspannten Mädelstag. Kino-Dates, Kurztrips in andere Städte, Ausflüge in Erlebnisparks – neben der Freude, die man dem Beschenkten damit bereitet, hat man selbst natürlich auch etwas davon. Ich finde die Idee, dass man bei so etwas eines der kostbarsten Güter verschenkt – gemeinsam verbrachte Zeit – so schön!

Deine Lieblingsplätzchen? Zimtsterne und Nussecken!

Für wen findest du es am Schwierigsten, ein schönes Geschenk zu finden? Eindeutig für meinen Freund. Ich finde es generell viel leichter Mädchen zu beschenken, da man (als Mädchen) ja meist einfach das kaufen kann, was man selbst gern hätte.

Gehen du und deine Familie in die Kirche? Ja, und obwohl ich sonst nicht oft in die Kirche gehe, besuche ich an Weihnachten wirklich gern den Gottesdienst. Neben dem gemeinsamen Singen und den immer gleichen kleinen Ritualen finde ich es total schön, nochmal viele Menschen aus der Gemeinde zu sehen, ihnen ein schönes Fest zu wünschen, und vor allem während den Gebeten wirklich in sich gehen zu können. Für mich ist das die beste Gelegenheit, alles, was ich erleben durfte kurz Revue passieren zu lassen und einfach dankbar zu sein.

Habt ihr bestimmte Weihnachtstraditionen? Außer dem etwas außergewöhnlicheren Essen an Heilig-Abend haben wir so ziemlich dieselben Traditionen wie viele andere Familien auch. Ein Spaziergang am Vormittag, gemeinsames Baumschmücken, das Essen wird zusammen vorbereitet, die Krippe aufgebaut, eventuell Verwandte abgeholt, sich schick gemacht, in die Kirche gegangen. Es gibt Abendessen und später Nachttisch, ein Glöckchen kündigt an, dass das „Christkind“ da war und dann gibt es die Bescherung – wir würfeln übrigens immer reihum, wer wann etwas aufmachen darf, damit sich die Spannung mehr in die Länge zieht. Was ich auch noch besonders liebe: Meine Mutter legt jedes Jahr Schallplatten mit ihren liebsten klassischen Orchesterstücken der berühmtesten Ballette, also Schwanensee, Der Nussknacker, Tristan und Isolde, etc. auf.

Jetzt bin ich natürlich neugierig – was sind eure Weihnachtstraditionen? Auf was freut ihr euch schon besonders? Und was sind eure Lieblingsplätzchen?

IMG_1558

Christmas Snapshots

IMG_3199

The best present: Snow!

IMG_3041

Our beautiful christmas tree

IMG_3114

My outfit for christmas eve

Anhang 1(2)

My first four courses menu

IMG_3058

Cosy atmosphere at christmas eve – i loved it!

IMG_3127

Happy about my presents! The golden bracelet and the iphone case waited under the christmas tree for me

Anhang 2(2)

Such a delicious dessert! Rasberry parfait, fresh fruits (I haven’t thought that I would eat fresh strawberries this winter! And they even tasted wonderful!), apple strudel with cream and a citrus cream

IMG_3066

As colourful and unique as our family

IMG_3119

Details of the night.

I hope all of you had beautiful days as well!

 

It’s getting festive – Merry Christmas

IMG_2372

Es ist Weihnachten. In weniger als 24 Stunden wird Heilig Abend schon wieder vorbei sein. Doch das ist eigentlich eine gute Nachricht, denn das heißt, dass noch genug Zeit bleibt, um die Vorfreude auf die Feiertage in vollen Zügen auszukosten. Ich freue mich am meisten auf die Lieder in der Kirche, bei denen meine Schwester Soli hat und die mich jedes Jahr zu Tränen rühren. Auf das Tiramisu, das ich mir als Nachtisch gewünscht habe und am meisten auf die (hoffentlich) leuchtenden Gesichter, die morgen meine Geschenke aufmachen werden. Und auf meine Oma, die mit ihrer sarkastischen Art und zugleich kindlichen Freude jeden der Feiertage ein bisschen besser und lustiger macht. Auf was freut ihr euch am Meisten?

Egal, was es ist, ich hoffe, es geht in den nächsten Tagen in Erfüllung. Ich wünsche euch ein wunderschönes Fest mit euren Lieben!

Anhang 2

IMG_3036

Winter will steal our Hearts

IMG_2328

IMG_2364

IMG_2349

IMG_2362

IMG_2378

Ich sende euch liebe Grüße vom Frankfurter Weihnachtsmarkt! Ich war dieses Jahr jetzt schon einige Male dort und die weihnachtliche Stimmung ist einfach toll. Die Luft knistert, überall kommen tolle Düfte her und außerdem könnte ich die festlichen Lichter stundenlang anschauen, so schön finde ich sie.

Außerdem bin ich momentan schon total im Ferien-Modus. Für die Uni habe ich zwar ohnehin nicht viel zu tun – man merkt, dass sich auch schon die Professoren auf die Weihnachtszeit freuen – aber selbst das, was ich tun sollte, lasse ich ein wenig schleifen und werfe generell nur noch alle paar Tage einen Blick in meinen Kalender (ganz ganz untypisch für mich!). Aber es geht mir sehr gut damit, denn endlich kann ich die Weihnachtszeit wieder in vollen Zügen genießen – genau das, was ich mir letztes Jahr vorgenommen habe.

Ich hoffe ihr hattet auch einen schönen 3. Advent!

Dezemberkind

IMG_1966 (2)

Weißer Puderzucker, von den Fingern kichernd abgeleckt. Einen Weihnachtsbaum ausgesucht und dann vor Freude durchs warme Wohnzimmer getanzt. Heiße Schokolade mit Sahne und dann Husch, Husch, ins Bett! Seit diesen verschwommenen Erinnerungen sind zwar schon einige Jahre vergangen, doch der Dezember ist immer noch einer meiner Lieblingsmonate.

page5

Zimtsterne sind meine absoluten Lieblingsplätzchen. So himmlisch süß, dass sie keine Sünde sein können, und direkt vom Himmel gepflückt. Für mich verkörpern sie den Wunsch nach Gemütlichkeit, Familie und die süße Vorfreude auf die Feiertage. Eine heile Welt, die nichts und niemand zerstören kann.

IMG_1956

Denn auch wenn ich jetzt schon älter bin, zergehe ich immer noch in Vorfreude vor dem kommenden Monat und wickle mich abends sehnsuchtsvoll in die Bettdecke ein wie ein kleiner Burrito, so wie ich es als Kind immer gemacht habe. Ich wünschte, jeder Mensch würde einen Monat vor Weihnachten frei bekommen, damit er jede Minute der Vorweihnachtszeit genießen könnte. Denn es gibt so viel zu tun! Plätzchen backen, Schlittschuh laufen gehen, Weihnachtsmärkte besuchen, Geschenke kaufen, mit Lichterketten und Kerzen dekorieren, lesen und Tee trinken, sich ganz fest Schnee wünschen. Im Endeffekt komme ich im Dezember immer nur zu einem Bruchteil der oben genannten Dinge – doch ich werde es jedes Jahr auf Neue versuchen, und das ist das Wichtigste.

page676

Ich wünsche uns allen eine schöne Vorweihnachtszeit, und dass wir alle es schaffen, ein paar mehr Punkte unserer Dezember-Wunschliste zu erleben, als wir es uns erhofft hatten.

IMG_1948

How I spent this Sunday

IMG_2451

Der erste Advent in diesem Jahr. Ich glaube, wir alle können kaum fassen, wie schnell uns der Winter eingeholt hat! Ich freue mich schon total auf Weihnachten und deshalb war ich heute auch bester Laune, als wir endlich die erste Kerze auf unserem Adventskranz anzünden konnten.

Ganz unweihnachtlich habe ich heute den ersten Teil des Tages damit verbracht, Sachen für die Uni zu machen und unser überfülltes Bücherregal im Wohnzimmer auszumisten. Wenigstens haben auf meinem Schreibtisch zwei Duftkerzen für weihnachtliche Stimmung gesorgt, genauso wie mein liebster Norweger-Pullover, den ich jedes Jahr wieder gern heraus krame. Nach getaner Arbeit wurde ich auch gleich belohnt – mit einem Familien-Raclette (unser Drittes diese Woche! Hilfe!). Jetzt lasse ich ganz entspannt den Tag mit meiner Familie ausklingen – ein Glück, dass ich eine Mutter habe, die Tee aufsetzt, Plätzchen hinstellt und die Desperate Housewives DVD einlegt, während ich das hier schreibe!

Ich hoffe, ihr hattet auch einen entspannten Sonntag. Morgen könnt ihr euch auf eine Hommage an den Dezember von mir freuen!

IMG_2404

page2

IMG_2463

IMG_2524

A Wishlist

Wishlist

1. Smartphone von LG  2. Jet Set Travel Tote von Michael Kors  3. Macbook Air von Apple  4. Desperate Housewives Staffel 8 5. Armband von Tiffany & Co 6. Kalender von Leuchtturm 1917

Bereits seit Wochen bin ich total in Weihnachtsstimmung, esse ganz viele Plätzchen, trinke Tee und frage mich, wann es den ersten Schnee geben wird. Der Dezember wird ein guter Monat, denn es stehen nicht nur die Feiertage an, sondern auch mein Geburtstag. Neben lieben Wünschen und tollen Menschen gehört zu diesen Ereignissen natürlich noch etwas: Geschenke. Deshalb habe ich für euch eine kleine Wunschliste zusammen gestellt – vielleicht wisst ihr ja noch nicht, was ihr euch wünschen möchtet und findet so etwas Inspiration. (Natürlich habe ich mir weder all das zu Weihnachten gewünscht noch werde ich all das bekommen. Große Wünsche oder Anschaffungen kaufe ich mir sowieso lieber selber, damit ich niemandem “auf der Tasche” liege und selbst für die Erfüllung meiner materiellen Wünsche verantwortlich bin.)

  1. Mein jetztiges Handy ist zu diesem Zeitpunkt fast drei Jahre alt, und das merkt man ihm leider auch an: es hängt, lässt sich schon seit einem Jahr nicht mehr ausschalten und die Tastatur funktioniert eher selten. Mit den technischen Details kenne ich mich nicht aus, aber die Marke LG fand ich schon immer symphatisch – schließlich heißt sie voll ausgeschrieben “Life’s Good” 🙂
  2.  Diese Tasche.. ist einfach ein Traum. Ich finde sie schon so lange toll und finde, dass diese lange Fernbeziehung langsam ein bisschen mehr Nähe vertragen könnte!
  3. Auch mein Laptop lässt mich immer öfter im Stich. Außerdem ist er viel zu schwer, um ihn mit in die Uni zu nehmen. Das Macbook Air (am liebsten 13 Zoll) finde ich schon lange toll – und dank dem Studentenrabatt unterscheidet sich der Preis zum Glück nicht mehr so ernorm von anderen Marken. Daher werde ich mir diesen Wunsch vermutlich spätestens im Januar erfüllen.
  4. Zurzeit schaue ich alle Desperate Housewives Staffeln mit meiner Familie noch einmal von vorn und in unserer Sammlung fehlt uns nur noch das “Juwel” – also die letzte Staffel. Als sie damals im Fernsehen lief war ich total begeistert und ich freue mich schon, sie noch einmal zu sehen.
  5. Schmuck von Tiffany & Co finde ich schon lange unheimlich schön (wie vermutlich fast jedes Mädchen), und oft habe ich das Verlangen nach dieser kleinen türquisen Schachtel mit der weißen Schleife. Allerdings finde ich es ziemlich unverhältnismäßig, knapp 300 Euro für ein Armband auszugeben  – aber Träume für später wenn man mal “groß” ist muss es ja auch noch geben;)
  6. Ich liebe Kalender und Notizbücher! Von daher ist es nur natürlich, dass ich mir seit Monaten überlegt habe, welcher mein neuer Begleiter für das Jahr 2015 wird. Dabei ist meine Wahl auf die Marke “Leuchtturm 1917” gefallen. Aufgrund eines kurzen Blickes in die Handtasche meiner Mutter kann ich sagen, dass dieser Wunsch anscheinend schon erfüllt wurde, und ich freue mich schon total, nach Weihnachten alle Daten (am wichtigsten: Die Daten der Semesterferien!) einzutragen.
  7. Ist nicht auf dem Foto zu sehen, aber trotzdem immer eine gute Idee: Gutscheine fürs Kino, eine Therme, fürs Brunchen oder einen Shopping-Tag verschenke ich genauso gern wie ich sie bekomme (schließlich haben immer beide Beteiligten etwas davon!) Manchmal ist gemeinsame Zeit schenken eben wertvoller als alles Materielle.:)

Das waren meine größten “Wünsche” zurzeit. Wie sieht es bei euch aus? Lasst ihr euch lieber beschenken oder kauft ihr euch lieber selbst, was ihr braucht? Mögt ihr Überraschungen oder stellt ihr lieber sicher, dass ihr unterm Weihnachtsbaum nicht enttäuscht werdet? Ich wünsche euch noch einen schönen Montag-Abend!