Schlagwort: Ikea

Mein neuer Arbeitsplatz + GEWINNSPIEL

Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Posterlounge.

IMG_4498

Erst im Februar habe ich mein Zimmer grau gestrichen, die Möbel umgeräumt und mich ab da sehr sehr wohl in meinen vier Wänden gefühlt. Eine Wand habe ich allerdings schon ewig nicht mehr verändert, und zwar die Wand über meinem Schreibtisch. Da ich in den letzten Monaten unzählige Stunden damit verbracht habe, auf diese Wand zu starren, wenn ich eigentlich hätte lernen sollen, hatte ich schon länger Lust, etwas Neues damit anzufangen. Für alle, die auch Lust haben, ihr Zimmer mit wenig Aufwand neu zu gestalten, kommt hier eine kleine Anleitung!

Ich habe mir zunächst einmal zurecht gelegt, was ich alles an der Wand haben möchte. Darunter befanden sich zuckersüße weiße Bilderrahmen, die schon seit Ewigkeiten in meinen Schubladen warteten, schwarz-weiße Polaroids von meinen Lieblingsmenschen (und -Katzen) und drei super schöne Poster, die ich mir freundlicherweise bei Posterlounge aussuchen durfte.

IMG_4440-side

Ich bin ein großer Fan davon, Dinge umzustreichen. Für meine neue kleine Galerie strich ich ein paar braune Bilderrahmen schwarz, und ich finde, so passt alles viel besser zueinander. Für das Streichen von Rahmen eignet sich eigentlich fast alles – Lack, Wand- oder Acrylfarbe.

IMG_4441-side

Nach einigem Hin- und Herüberlegen, was die Anordnung betraf, musste ich nur noch alles an der Wand anbringen. Hier seht ihr das Ergebnis!

IMG_4495

Wie gefällt es euch? Ich finde, die Poster und die Bilder passen hervorragend zusammen. Dadurch, dass alles so hoch hängt und dementsprechend mehr Platz an der Wand einnimmt, sieht der Raum noch einmal viel größer aus. Hier seht ihr den direkten Vergleich zwischen vorher und nachher:

IMG_4413-sideIMG_4478IMG_4498IMG_4484

Gewinnspiel

Falls ihr euch auch so in die Poster von Posterlounge verliebt habt, habe ich eine gute Nachricht: Einer von euch darf sich zwei “meiner” drei Poster aussuchen und bekommt sie natürlich auch bequem nach Hause geliefert – für eine weitere neue, wunderschöne Bilderwand.

So könnt ihr teilnehmen: Hinterlasst einfach einen Kommentar bis zum 26. August 2016 unter diesem Beitrag (eure Email-Adresse wird nicht veröffentlicht). Ich hoffe, ihr freut euch und wünsche euch noch eine schöne Woche!

IMG_4500IMG_4513

Roomtour

IMG_2425-side

Schon als der Dezember mit all seinen kuscheligen Abenden und all der Festlichkeit Einzug erhielt, wusste ich, was ich in den ersten Januar-Wochen tun wollte. Aber in den Dezember, mit Plätzchen und weichem Licht und klassischer Musik und wunderbar faulen Tagen passt einfach kein Renovieren herein. Nein, es musste schon der Januar sein: Der Monat, der nach Veränderung schreit, nach Sauberkeit und neuen Plänen. Nachdem ich das für mich festgelegt hatte, hatte ich den ganzen Dezember Zeit, zu träumen und mich mit Pinterest-Inspiration zu versorgen. Ich wollte nicht viele neue Möbel kaufen, aber ich wollte neue Deko. Ich wollte zu den weißen Möbeln dunklere Akzente hinzufügen, aber ich wollte meine Kommode weiß streichen. Ich wollte neue Lampen, weniger Kram, mehr Licht und gleichzeitig mehr Gemütlichkeit.

IMG_2354IMG_2357

Poster – Pixum

Nach tagelangem Chaos, in dem ich schlimme Ausmist-Krisen durchlebte, und zwei äußerst unterhaltsamen Streich-Abenden mit meinen Freundinnen war das Gröbste geschafft. Die Wände leuchteten nun in einem dezenten grau, anstatt in dem kräftigem Rot, an dem ich mich so satt gesehen hatte. Das Zimmer wurde sofort ruhiger. Und ich glücklicher.

IMG_2438

Bild – Geschenkpapier aus einem Buchladen, alter Rahmen

IMG_2359

Kalender – Leuchtturm | Notizbuch – Ikea | Dose – Fossil | Spiegel – DM | Mäppchen – Longchamp

IMG_2425IMG_2365

Autos – Vintage

Jetzt, nachdem ich zwei Monate zwischen der neuen Möbelanordnung und den grauen Wänden gewohnt habe, bin ich überglücklich, mir einen  Rückzugsort geschaffen zu haben, der morgens lichtdurchflutet ist und abends in gedämpftes Licht getaucht wird. Ein aufgeräumtes Nest, in dem ich in der Morgensonne im Schneidersitz an meinem Schreibtisch meinen Tee trinken und Tagebuch schreiben kann. Am meisten liebe ich es, dass ich jetzt von meinem Bett direkt aus dem Fenster schauen kann. Deshalb ziehe ich auch nie die Gardinen vor – damit ich bereits beim ersten Augenaufschlag sehen kann, ob der Himmel blau ist oder Raureif auf den Dächern vor mir liegt.

IMG_2423

Truhe – Vintage | Bilder – Vintage und Ikea

IMG_2378IMG_2388

Uhr – Depot | Schuhe – meine alten Spitzenschuhe | Teekanne – von meiner Großmutter (mit echtem Blattgold – ich liebe es!)

Eigentlich ist alles, was ich besitze von meinem liebsten Ikea (also wenn nichts dazu geschrieben ist, bedeutet das, dass es von Ikea ist), vom Flohmarkt oder aus Familienbesitz. Wie gefällt euch mein neues Reich?

IMG_2399 (1)IMG_2432

Kissen – Westwing

IMG_2350

IMG_2448

Ein neuer Anstrich

Anzeige – Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Casando.

IMG_1836-side

In meiner roten Kommode lagern seit ich denken kann unzählige Erinnerungen. Tagebücher, Schmuckschatullen, Kisten voll mit Briefen und Postkarten. Ich mag sie sehr, und in ihr Design bin ich auch nach wie vor verliebt. Aber bei der Farbe… da war ich mir unsicher geworden. Dieses Rot, das bereits über die Jahre verblasst war, konnte ich nicht mehr sehen. Ich sehnte mich nach einem klassischen, unkomplizierten weiß.

Aber meine geliebte Kommode zum Sperrmüll geben und sie gegen ein neues Stück in weiß umtauschen? Niemals. Dieser Artikel aus dem Casando Magazin machte mich vor ein paar Wochen darauf aufmerksam, dass man alte Möbel ganz und gar nicht sofort abschreiben muss, nur, weil die Farbe nicht mehr passt. Es muss einfach ein frischer Anstrich her!

IMG_1836IMG_1857-side

Ich kaufte also weißen Lack und Pinsel im Baumarkt und begann, meine Kommode anzustreichen – gemeinsam mit meiner Schwester und während im Hintergrund die besten Barbiefilme unserer Kindheit liefen.

IMG_1875-side

Wenn ihr auch ein Möbelstück mit Lack umstreichen wollt, müsst ihr es vorher säubern und eventuell abschleifen. Meistens werden mehrere Schichten Farbe benötigt, um eine gute Deckkraft zu erzielen. Bei meinem Lack zum Beispiel musste ich jedes Mal 12 Stunden warten, bevor ich die nächste Schicht streichen konnte. Vergesst also nicht, ein paar Tage einzuplanen und nach dem Lackieren zu lüften. Was man sonst noch dabei beachten sollte, könnt ihr ja wie ich kurz in dem Artikel nachlesen.

IMG_1848-side

Da steht sie also, meine Kommode. Strahlend in weiß. So wie sie jetzt ist – selbst lackiert – ist sie vielleicht nicht perfekt. Aber ich weiß, dass ich sie deshalb umso lieber mag, denn jetzt ist sie ein echtes Unikat. Außerdem habe ich natürlich Geld gespart, da ich mir keine neue Kommode kaufen musste. Und fühlt es sich nicht immer toll an, etwas selber zu machen? Als nächstes werde ich mein Bett umlackieren! Wie gefällt euch die Idee und habt ihr auch schon mal etwas angestrichen oder habt andere DIY-Tipps für mich? Ich wünsche euch eine schöne Woche!

New year, new room!

jjjvhvjh

Wer kennt es nicht – das typische Ausmisten und Umräumen im Januar, mit dem man vermeintlich auch emotionale Altlasten des letzten Jahres los wird und wieder frisch und besser organisiert ins neue Jahr starten kann. Auch mich hat das Fieber erwischt! Besonders nachdem ich es vier Monate nicht betreten hatte, fiel mir auf, wie lange mein Zimmer schon gleich aussieht und dass es einen neuen Anstrich vertragen könnte. Daher bin ich seit einiger Zeit am planen, wie mein neues Reich in Zukunft aussehen soll.

Unten lest ihr, was ich alles verändern möchte. Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen von euch, auch etwas an seinem Umfeld zu ändern – denn wie sehr selbst kleine Veränderungen den Alltag verwandeln und dich selbst glücklicher machen können, wissen wir doch alle. 🙂

c22a19912a5b14fd22bbf6028baf360b-side

Wandfarbe. Seit Jahren erstrahlt mein Zimmer in weiß, was mir auch nach wie vor sehr gut gefällt. Für Farbakzente sorgten bis jetzt eine rote Wand und eine blassrote Kommode. Jetzt ist es jedoch Zeit für etwas Neues. Ich wünsche mir etwas Klassisches, Ruhiges. Nach dem Wohnen in meinem Zimmer in Frankreich mit ebendieser Wandfarbe habe ich mich in ein helles Grau verliebt, das im Moment neben blassem Flieder mein absoluter Favorit ist.

Kommoden-Anstrich. …Und deswegen möchte ich auch meine geliebte Kommode in ein strahlendes Weiß umstreichen. Der Lack ist bereits gekauft!

efrwefsf

Neuanschaffungen. Diverse Dinge gefallen mir im Moment nicht mehr, und daher möchte ich sie durch neue ersetzen. Dazu gehören unter anderem ein Nachttisch, mehr Lampen, ein neuer bodenlanger Spiegel, mehr Kissen, neue Deko und Bilder für die Wände.

Ein neuer Teppich. Den wünsche ich mir schon seit Jahren! Bis jetzt hatte ich nie den richtigen gefunden, und da Teppiche ja oft nicht billig sind, sollte ihr Kauf gut überlegt sein. Im Moment bin ich jedoch ganz verliebt in ein Modell von Westwing (ihr seht es unten rechts auf der untersten Collage), das es in den verschiedensten Farbkombinationen gibt und das ich mit 139 Euro preislich in Ordnung finde. Bald bist du mein!

1e7912fe5fa1bc26b309cf4c41304eb8-side

Mein sehnlichster Wunsch… für mein Zimmer wäre eine eigene Leseecke. In meinem Kopf sehe ich neben meinem Fenster, neben dessen Rahmen der weiße Vorhang im Wind weht, einen grauen Lesesessel, daneben meine Bücherregale und ein Beistelltischchen für eine Tasse Tee und Zeitschriften, davor ein gemütlicher Teppich und vielleicht sogar etwas zum Füße hochlegen. Den Platz dafür hätte ich definitiv, aber es gibt ein Problem: Sessel sind teuer. Sehr teuer manchmal. Trotzdem werde ich die Hoffnung nicht verlieren und nach dem geeigneten Schnäppchen Ausschau halten!

Was haltet ihr von meinen Umgestaltungsideen? Und würdet ihr auch gern etwas im neuen Jahr in eurer Wohnung verändern? Ich bin gespannt auf eure Anregungen!

All pictures via Pinterest.

My Workspace

IMG_4351

Voilà – heute zeige ich euch meinen zweit liebsten Platz in meinem Zimmer: meinen Schreibtisch. Vielleicht bin ich da etwas Eigen, aber ich liebe es, Schreibtische von anderen Menschen zu sehen – vor allem von Schriftstellern. Manche Bücher-Zeitschriften kaufe ich nur wegen dieser Rubrik, denn die Vorstellung, was an diesen Orten schon alles entstanden ist, ist einfach faszinierend. Die ganzen Karten und Erinnerungsstücke auf dem Schreibtisch haben alle eine besondere Bedeutung und sind fast alle Geschenke oder Mitbringsel. Ich <3 es einfach, wenn man mit kleinen Gegenständen so viel verbindet und immer an diesen einen bestimmten Moment zurück erinnert wird.

// Voilà – today I show you my workspace. I love to see the desks, note books and workspaces of other people, especially of writers. All of the little details you see on the desk are presents or souvenirs of my loved ones with which I associate a lasting and beloved memory.

IMG_4387

IMG_4396

IMG_4350

Mein Schreibtisch sowie mein Stuhl sind – surprise surprise – von Ikea und ich bin immer noch schwer verliebt, vor allem in den Schreibtisch. Die Glasplatte sieht meiner Meinung immer noch sehr schön aus und in den breiten Beinen mit eingebauten Regalen kann ich meine ganzen Uni-Sachen verstauen. Ich besitze Beides bereits seit 6,5 Jahren, von daher könnt ihr euch ja annähernd vorstellen, wie viele Tagebucheinträge, Hausarbeiten und Kurzgeschichten bereits dort entstanden sind.

// My desk and my chair I bought at Ikea and I’m still in <3 with them, especially with the desk. I own both of them now for 6,5 years so you can imagine how many diary entries, seminar papers and short stories have developed there.

IMG_4346

IMG_4390

Zu kreativen Arbeitsplätzen gehört meiner Meinung nach auch immer schönes Schreibzubehör. Ich sammle Notizbücher, aber auch schöne Stifte bekomme ich (glücklicherweise – Danke, M.! <3 ) immer wieder geschenkt. Falls ihr nach schönen Stücken sucht, die es nicht in jedem Müller zu kaufen gibt, kann ich euch die beiden Shops kikki.K und Kate Spade sehr ans Herz legen. Einzig und allein die relativ hohen Preise halten mich davon ab, mir täglich neue Dinge dort zu bestellen. Wie sehen eure Arbeitsplätze aus? Clean oder verspielt, chaotisch oder aufgeräumt? Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Cute stationery is a must have for your desk. The sweetest things I always see at kikki.K and Kate Spade  – unfortunately the things are so expensive. But maybe that’s okay because otherwise I would order things there every day. How do your workspaces look? Clean or cheerful, messy or tidy? Happy weekend, I hope you’ll have a good one!

IMG_4363

IMG_4361

A New Wardrobe

IMG_9063

After a very long time (the whole 19 years I exist) with a classic and beautiful but just too small wardrobe, I decided that it was time for a new one. So I grabbed one of my best friends and went to..? Ikea of course. The simple and of course white wardrobe seemed to fit perfectly in my room, although my boyfriend and I had some difficulties to build it. But when I finally put my clothes in it I was so happy – just look at the pictures! It looks like a little boutique!

This week there will be another new thing I am super excited about: I will be visiting Paris for the very first time! Of course there will be pictures and stories right here on the blog – so stay tuned!

(German Version)

Es wurde Zeit – nachdem ich stolze 19 Jahre mit einem viel zu kleinem Kleiderschrank ausgekommen war, musste diesen Sommer einfach etwas Neues – und vor allem Größeres! – her. Nachdem mir vor einigen Wochen die Kleidungsstücke bereits entgegen fielen, wenn ich den Schrank nur einen Spalt breit öffnete (ganz zu ging er bereits seit Jahren nicht mehr), war ich zu allem bereit.

 

Vorher. Schon seit Jahren bekam ich ihn nicht mehr ganz zu. Sein größtes Manko: keine Kleiderstange zum Aufhängen. Daher musste ich meine Kleider immer außen dranhängen, was zwar zugegebenermaßen ganz dekorativ aussah, aber mehr als unpraktisch war!
Vorher.Sein größtes Manko: keine Kleiderstange zum Aufhängen. Daher musste ich meine Kleider immer außen dranhängen, was zwar zugegebenermaßen ganz dekorativ aussah, aber mehr als unpraktisch war!

Ich schnappte mir also eine gute Freundin und suchte mir bei Ikea einen Schrank aus. Natürlich legten wir ebenfalls ausgiebige Heiße-Schokoladen-Pausen ein (ich liebe es, dass man die Tassen bei Ikea gratis nachfüllen kann. So. Sehr.) Meine Wahl fiel schließlich auf zwei ‘Pax’-Korpusse und die ‘Mehamn’-Schiebetüren. Zu Hause angekommen half mir zum Glück mein Freund beim Aufbauen, da ich mit Ikea-Anleitungen leider überhaupt nicht zurecht komme (Was wollen mir diese Bilder sagen?! Ich brauche Texte als Anleitungen!). Nach einigen Schwierigkeiten konnte ich ihn dann nach mühevollen Tagen endlich einräumen.

IMG_9053

Prepared for autumn!
Prepared for autumn!
My beloved dresses <3
My beloved dresses <3

IMG_9093

In dem jetzt viel größeren Raum kommen meine Schätze viel besser zur Geltung – und ich verliebe mich wieder aufs Neue in sie. Ich hoffe also, ein bisschen organsierter in einen neuen Lebensabschnitt starten zu können und dass zumindest die tägliche Frage “Was soll ich anziehen” ein wenig ihren Schrecken verliert.

Nach einem neuen Kleiderschrank erwartet mich diese Woche ein weiteres neues Erlebnis – ich werde zum ersten Mal Paris besuchen! Bilder und Berichte aus der Stadt des Lichts und der Liebe werden natürlich bald hier folgen. Habt noch einen wundervollen Tag!

IMG_9069