Schlagwort: thelist

My Travel Wishlist

Wie jedes Jahr sind wir spät dran mit dem Buchen des Sommerurlaubs. Diese Entscheidung ist in meinen Augen jedes Jahr eine Herausforderung, da man von Angeboten ja nur so überschwemmt wird. Zwischendrin muss ich mir immer wieder die Frage stellen: wohin will ich eigentlich? Für mich selbst habe ich meine Wunschreiseziele zusammen getragen, denn vielleicht befindet ihr euch ja in einer ähnlichen Situation. Natürlich sind viele Ziele sehr weit weg und dementsprechend zu teuer für einen einwöchigen Sommerurlaub. Trotzdem wird man ja wohl mal in Fantasien schwelgen und sich die Sommermonate der nächsten Jahre ausmalen dürfen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Träumen.

kapstadt

Kapstadt. “Happiness.. is being in Cape Town”, sagt ein großes Poster, das ich immer mal wieder im Internet sehe, und ich wette es hat recht! Absolute Reisehighlights (und in meiner Fantasie bereits oft durchlebt) wären: die bunten Häuser im Boo-Kaap Viertel besuchen, Pinguine bestaunen und vielleicht sogar anfassen, am Strand entlang reiten und natürlich die wahnsinnige Aussicht über die Stadt vom Lions Head oder Tafelberg aus bewundern.

Stockholm

Stockholm. Ich weiß nicht, woran genau es liegt, aber wie auch auf so viele Andere übt das Land Schweden auch auf mich eine besondere Anziehungskraft aus. Wie die Schweden bereits mit Ikea und skandinavisch cleaner Mode und Architektur bewiesen haben, treffen sie fast immer meinen Geschmack. Deshalb stelle ich es mir fantastisch vor, auf den Spuren von Pippi Langstrumpf durch Schweden zu reisen, rote Holzhäuser wie aus Astrid Lindgrens Bücher zu bewundern und mit einer Zimtschnecke auf der Hand die Hauptstadt Stockholm zu genießen. Und seht euch nur das linke Bild auf der Collage an! Das ist die Staatsbibliothek von Stockholm und ich weiß nicht, was ich alles in meinem Leben erreichen werde – aber diese Bibliothek zu besuchen muss einfach dazu gehören!

Sri Lanka

Sri Lanka. Allein der Name klingt schon so exotisch, aufregend und “weit weg”. Ich finde es wirklich schön, dass es auch noch Länder gibt, die fernab vom Massentourismus liegen und viel mehr mit ihrer vielfältigen Natur und Tierwelt (Elefanten!) beeindrucken. Ein Urlaub ganz weit weg vom Alltag, dem täglichen Konsum und Internet kann ich mir hier am besten vorstellen.

Dubai und Abu Dhabi

Dubai & Abu Dhabi.  Der Gegensatz zwischen alt und neu, zwischen Moderne und Tradition dürfte in kaum einer Stadt so groß sein wie in Dubai. Menschen in europäischen Kleidern neben Frauen, die in Burkas gehüllt sind sowie der Gegensatz zwischen hochmodernen Gebäuden und traditionellen Moscheen sind nur zwei Beispiele von vielen, die man nennen könnte. Diesen Kontrast selbst zu erleben, stelle ich mir unglaublich spannend vor. Den Blick vom Burj Khalifa (die Aussicht seht ihr rechts oben in der Collage) – von 828 Meter Höhe! – stelle ich mir atemberaubend vor (zum Vergleich: der Eiffelturm misst 301 Meter, das Empire State Building 328 Meter)!

thailand

Thailand. Die leuchtende Großstadt Bangkok mit Infinitypools, Straßenständen und verrücktem Verkehr auf der einen Seite, wunderschöne Inseln und Strände auf der anderen. Fernab vom Massentourismus gibt es außerdem garantiert noch so viele wunderschöne Plätze in Thailand zu entdecken!

New York

New York.  Ich glaube ich muss nicht großartig erklären, warum ich einmal nach New York möchte.. In meinen Tagträumen sehe ich mich bereits mit einem Starbucksbecher durch die Straßen schlendern, Carrie Bradshaws Appartment (Bild rechts oben der Collage) besuchen und bei Victorias Secret einkaufen. Ich würde wie Blair und Serena auf den Stufen des Metropoliatan Museum zu Mittag essen und wie Dan schriftstellerische Höhenflüge in Brooklyn erleben. Und.. na schön, die Sehenswürdigkeiten würde ich mir auch noch anschauen.

Ägypten

Ägypten scheint mir ein faszinierendes Land zu sein, dessen Kultur sich sehr von dem unterscheidet, das man hier in Europa sehen kann: es ist ein Land der Pyramiden und des Tals der Könige. In Ägypten würde ich am liebsten eine Tour mit Kamelen durch die Wüste machen, die Grabmäler der Pharao besichtigen und in der faszinierenden Unterwasserwelt tauchen gehen.

Seychellen

Seychellen. Seit ich in Französisch ein (einstündiges) Referat (auf Französisch – das prägt sich ein!) über die Seychellen halten musste und demnach viel darüber recherchieren musste, habe ich mich Hals über Kopf in diese Insel verliebt. Wie auch nicht?! Die Sprache der Einheimischen, creol, klingt so putzig wie falsch ausgesprochenes Französisch, es gibt keine wirkliche Landwirtschaft, sondern man tauscht mit den Früchten aus seinem Garten, und es ist einer der wenigen Orte auf der ganzen Welt, an dem man Riesenschildkröten anfassen und in freier Wildbahn beobachten kann. Dazu diese paradiesischen Strände.. Dies ist eine Reise, die vielleicht noch am längsten Zeit hat, denn sie könnte ich mir als perfekten Ort für die Flitterwochen vorstellen.

Das waren sie, meine Wunschreiseziele. Erst jetzt fällt mir auf, dass ich so viel vergessen habe; LA, die Malediven, Neuseeland.. Aber fürs Erste reichen sie wohl:) Natürlich muss man bei allen Zielen aufpassen, die dortige Kultur zu beachten (vor allem in Dubai könnte unangemessene Kleidung euch Ärger einbringen) und auch Dinge wie Visumpflicht oder eine andere Geldwährung sollte man im Hinterkopf behalten. Habt ihr schon etwas gefunden für den Sommer? Und wie sieht eure Reisewunschliste aus?

All pictures via Pinterest, collages selfmade

The Bucket List

page

Anstatt weiterer Ziele für 2015 zeige ich euch eine sehr wichtige Liste aus meinem Buch der Listen: “Die Liste der Listen”, wie ich sie nenne; “The Bucket List”, wie sie von anderen genannt wird. Was damit gemeint ist, ist schlichtweg eine Liste der Dinge, die man in seinem Leben noch unbedingt tun will. Ich bin froh, dass ich wenigstens bereits vier Dinge abhaken konnte – das ist ein gutes Gefühl! Am liebsten würde ich mir ein Jahr komplett frei nehmen (aber am besten zuvor noch im Lotto gewinnen) und einfach diese Liste “abarbeiten”. Aber wenn alles auf einmal erfüllt werden würde, wäre es ja auch langweilig, nicht wahr?

Die Punkte wurden ohne bestimme Reihenfolge von mir aufgeschrieben. Verzeiht mir bitte, dass ich nicht zu jedem Punkt ein Foto parat habe. Was sind eure Ziele?

  • auf die Seychellen fahren
  • einen Roman schreiben
  • heiraten
  • Paris ✔
  • Abitur machen ✔
  • studieren (ist in Arbeit)
  • einen Blog beginnen ✔
  • New York
  • nach Stockholm oder an einen schwedischen See fahren
  • einen Hund haben
  • (Abfahrts-)Ski fahren lernen
  • London ✔
  • Kinder haben
  • einmal am Meer wohnen

DSC_0034

IMG_7399

IMG_9441

IMG_8697

IMG_2177

2014-11-20_22-12-35

IMG_3090

Anhang 1(3)

DSCN1214

IMG_5597

* Das Bild von den Seychellen wurde von meiner besten Freundin aufgenommen und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Bilder von New York und vom Abiball wurden von meiner Schwester gemacht.

The List – Books

Seit dem Dezember 2012 habe ich ein “Buch der Listen”, in das ich die meisten Dinge eintrage, die mir wichtig sind. Es gibt eine “Liste der Orte, an denen ich schon auf der Welt war”, eine Liste mit Lieblingsliedern, Anhängern an meinem Armband und eine mit Zielen für mein Leben. Die Liste, wegen der ich dieses Buch am allermeisten aufschlage oder in meiner Handtasche mitnehme, heißt “Liste der Bücher, die ich noch lesen möchte”. Wann immer ich ein Buch finde, das mich anspricht, mir eines empfohlen wird oder im Hugendubel meinen Namen ruft, trage ich seinen Titel in diese Liste ein, damit ich niemals einen Titel vergesse. Mittlerweile ist diese Liste über vier Seiten lang, aber es macht mich glücklich, immer neue Titel hinzuzufügen und gelesene Exemplare abzuhaken. Obwohl die Liste schon so lang ist, bin ich immer wieder auf der Suche nach neuer Lese-Inspiration. Ich habe mir gedacht, dass es ein paar von euch vielleicht ähnlich gehen könnte und teile daher ein paar Punkte aus meiner Liste mit euch.

IMG_4785

“Life of Pi” von Yann Martel

Ungefähr 20 Minuten, nachdem ich angefangen hatte, den Film zu sehen, habe ich es bereut, mich nie für das Buch interessiert zu haben. Bei manchen Geschichten gibt es diesen Wendepunkt, der dir den Atem raubt – und “Life of Pi” ist so eine Geschichte. Ich möchte unbedingt mehr über die Geschichte und über die Hintergründe erfahren und obwohl ich den Ausgang der Handlung ja bereits kenne, ist meine Faszination kein Stück geringer. Der Film hat mich auf einer sehr tiefen Ebene berührt und fasziniert, bei eben diesem Wendepunkt, und ich musste noch oft darüber nachdenken. Ich hoffe, wenn ich das Buch lese, kann ich noch einmal dieses Gefühl erleben.

“Der Hof” von Simon Beckett

Nach dem Erscheinen der “Chemie des Todes-Reihe” habe ich alle Bände nur so verschlungen und sehnsüchtig auf neuen “Stoff” von Beckett gewartet. Nach langer Zeit wurde dann “Der Hof” veröffentlicht, ein weiterer Thriller. Schade, dass es kein David-Hunter-Thriller ist, aber “Flammenbrut” und “Obsession” haben mir ja schließlich auch gut gefallen. Die Veröffentlichung ist nun auch schon wieder einige Monate her – im Februar kam es heraus – doch seitdem ist es natürlich durchgehend in allen nahen Bibliotheken vergriffen (wie das eben bei Bestsellern so ist). Doch eines Tages werde ich es schon in die Finger kriegen! Wie sagte Liam Neeson einst so schön? “Ich werde nach dir suchen und ich werde dich finden. Und dann werde ich dich lesen.”;)

“Morgen kommt ein neuer Himmel” von Lori Nelson Spielmann

Wie ihr vielleicht an diesem Post erkennen könnt, liebe ich Listen. Kein Wunder, dass mich “Morgen kommt ein neuer Himmel” sofort angesprochen hat, denn es geht um die Liste eines 14-jährigen Mädchens, auf der sie festgehalten hat, was sie im Leben erreichen möchte. Als erwachsene Frau trägt ihr nun plötzlich ihre auf dem Sterbebett liegende Mutter auf, eben diese Liste innerhalb eines Jahres abzuarbeiten – denn sonst bleibt ihr das Erbe verwehrt. Eine tolle Idee für einen Roman, wie ich finde, zumal ich mich nur zu gut an meine eigenen Listen aus meiner Kindheit erinnere. Ich müsste dann solche Punkte wie “Haare so lang wie Rapunzel wachsen lassen” und “Pony im Garten halten” erfüllen und daher bin ich wirklich froh, dass mir das erspart bleibt. Umso unterhaltsamer und berührender stelle ich mir den Roman vor!

“Das wirst du bereuen” von Amanda Maciel

Auf der diesjährigen Buchmesse wurde mir eine kleine Leseprobe von “Das wirst du bereuen” in die Hand gedrückt, die ich aufgrund mangelnder Beschäftigung in der Bahn auf dem Nach-Hause-Weg las. Es geht um zwei Mädchen, die ein anderes Mädchen (“zurecht”, wie sie finden) gemobbt haben. Dieses nimmt sich darauf hin jedoch das Leben. Das Buch ist aus der Sichtweise einer der “Täterinnen” geschildert, und hat mich gleich gefesselt. Vor allem der große Egoismus und das Fehlen eines schlechten Gewissens haben mich in gewisserweise fasziniert.

“Gone Girl” von Gillian Flynn

Genau wie bei “Life of Pi” habe ich hier den Film gesehen, der mich mit einem Wendepunkt komplett überrascht hat. Leider war das Ende mindestens genauso enttäuschend wie der Wendepunkt faszinierend war. Trotzdem möchte ich mehr über dieses Universum erfahren, das die Autorin erschaffen hat, und vor allem mehr über die Beweggründe der Protagonistin.

IMG_4778

Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen zum Lesen inspirieren! Falls jemand Tipps für eine tolle Lektüre hat, dann würde ich mich über ein Kommentar freuen:)