





Every day has a story
Am Wochenende bin ich 20 Jahre alt geworden! Ich habe einmal mit Freunden und einmal mit meinen Verwandten gefeiert und konnte daher das ganze Wochende schlemmen und mich beschenken lassen:)
// This weekend I turned 20! I celebrated twice: once with my friends and once with my family.
The Diner
Mein Lieblingsessen, vor allem im Winter, ist und bleibt Raclette. Vorher gab es zur festlichen Einstimmung wahlweise Glühwein oder Kinderpunsch! Spät abends wurde mir mit 20 brennenden Kerzen eine wunderschöne, von der Mutter meines Freundes selbstgemachte Himbeer-Maskapone-Torte serviert…
// One of my favourite food of all times is raclette! Earlier we got in the right mood with children’s punch and mulled wine. Later in the evening we had a delicious cake…
The Brunch
… dessen Reste mit einer Bananen-Schokoladen Torte auch noch am nächsten Vormittag beim Brunch serviert werden konnte. Vorher gab es alles, was (m)ein Herz begehrt: selbstgemachte Flammkuchen mit Schmand und Champignons, einen frischen Kartoffelsalat mit Paprika und Mais, Nudelsalat; aber natürlich auch Baguette, Brötchen, Käseplatten, Nutella, Obst und Blaubeermuffins.
// … which we ate also the next morning for brunch. Additionally we had tartes flambees, potato salad, pasta salad, baguette, fruits and blueberry muffins.
The Decoration
Abends liebe ich es, mit Kerzen zu dekorieren und alles in sanftes, indirektes Licht zu tauchen. Natürlich war die Tischdeko weihnachtlich – die Teller hatte ich mich grün-weißen Ikea-Servietten und roten Weihnachtsbaumkugeln dekoriert.
// I love to decorate with candles and christmas decoration, so it was easy to decorate and it fitted perfecty to the christmasy feeling.
The Reunion
Eine der größten Veränderungen der Zeit nach dem Abitur ist zweifelsohne, dass man seine Freunde nicht mehr jeden Tag sieht, und auch meine Verwandten sehe ich nicht jede Woche. Eines der schönsten Gefühle an Geburtstagen ist es, wenn man all seine Lieben wieder versammelt hat und alle Neuigkeiten, alles Lachen der letzten Wochen endlich wieder austauschen kann.
// One of the biggest changes after the Abitur is not seeing your friends daily anymore. And I don’t have my family around everyday neither – so I love this feeling of a reunion when all your loves are assembled in one room again.
The Birthday Table…
… den bekommt ihr im nächsten Post zu sehen!
// … you’ll get to see in the next post!
Weißer Puderzucker, von den Fingern kichernd abgeleckt. Einen Weihnachtsbaum ausgesucht und dann vor Freude durchs warme Wohnzimmer getanzt. Heiße Schokolade mit Sahne und dann Husch, Husch, ins Bett! Seit diesen verschwommenen Erinnerungen sind zwar schon einige Jahre vergangen, doch der Dezember ist immer noch einer meiner Lieblingsmonate.
Zimtsterne sind meine absoluten Lieblingsplätzchen. So himmlisch süß, dass sie keine Sünde sein können, und direkt vom Himmel gepflückt. Für mich verkörpern sie den Wunsch nach Gemütlichkeit, Familie und die süße Vorfreude auf die Feiertage. Eine heile Welt, die nichts und niemand zerstören kann.
Denn auch wenn ich jetzt schon älter bin, zergehe ich immer noch in Vorfreude vor dem kommenden Monat und wickle mich abends sehnsuchtsvoll in die Bettdecke ein wie ein kleiner Burrito, so wie ich es als Kind immer gemacht habe. Ich wünschte, jeder Mensch würde einen Monat vor Weihnachten frei bekommen, damit er jede Minute der Vorweihnachtszeit genießen könnte. Denn es gibt so viel zu tun! Plätzchen backen, Schlittschuh laufen gehen, Weihnachtsmärkte besuchen, Geschenke kaufen, mit Lichterketten und Kerzen dekorieren, lesen und Tee trinken, sich ganz fest Schnee wünschen. Im Endeffekt komme ich im Dezember immer nur zu einem Bruchteil der oben genannten Dinge – doch ich werde es jedes Jahr auf Neue versuchen, und das ist das Wichtigste.
Ich wünsche uns allen eine schöne Vorweihnachtszeit, und dass wir alle es schaffen, ein paar mehr Punkte unserer Dezember-Wunschliste zu erleben, als wir es uns erhofft hatten.